Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Wer sich kommunalpolitisch engagieren will, der sieht sich mit zahlreichen neuen Herausforderungen konfrontiert. Neben den Anforderungen der praktischen politischen Arbeit, ist häufig das theoretische Fachwissen eine große Unbekannte. Deshalb bereiten wir seit vielen Jahren verschiedene Themenfelder für die kommunalpolitisch engagierten Leser_innen auf: Vom Wahlrecht über die Verwaltung und die Rats- und Fraktionsarbeit bishin zu Haushaltsfragen und Wirtschaftsförderung - auf unserer Website finden Sie alle Hefte digital und zum Download (pdf).
Schritt für Schritt haben wir fast all unsere digitalen Hefte überarbeitet und in gedruckter Form zur Verfügung gestellt. Sollten Sie inhaltliche Fragen haben oder Bestellungen aufgeben wollen, dann schreiben Sie uns gerne an kommunalakademie(at)fes.de. Derzeit können Sie 13 der 15 Bände auch als Druckexemplare erhalten.
Heft 1: Kommunen in Staat und Gesellschaft - gedruckt
Heft 2: Kommunales Wahlrecht in Deutschland - gedruckt
Heft 3: Rats- und Fraktionsarbeit - gedruckt
Heft 4: Kommunale Finanzen - gedruckt
Heft 5: Der kommunale Haushalt - gedruckt
Heft 6: Öffentliche Sicherheit und Ordnung - online
Heft 7: Planen und Bauen - online
Heft 8: Kommunale Jugend-, Familien-, Bildungs- und Sozialpolitik - gedruckt
Heft 9: Kommunale Einrichtungen - gedruckt
Heft 10: Kommunale Umweltpolitik - gedruckt
Heft 11: Schule, Kultur und Sport - gedruckt
Heft 12: Kommunale Wirtschaft - gedruckt
Heft 13: Wirtschaftsförderung - gedruckt
Heft 14: Kommunalverwaltung - gedruckt
Heft 15: Demografischer Wandel - gedruckt
News | Kommunalpolitik | Kommunal Akademie
Starten Sie gut ausgestattet ins neue Jahr! Von A wie "Abfall" bis Z wie "Zweckverbände" erklären wir Ihnen die wichtigsten kommunalpolitischen…
weitere InformationenBlog | Engagement | Kommunalpolitik | Kommunal Akademie
Wie hat die Corona-Pandemie die ehrenamtliche Arbeit in der Kommune beeinflusst? Wie könnte man mehr Jugendliche in die Politik holen? Was war das…
weitere InformationenNews | Blog | Engagement | Gegen Rechtsextremismus! | Kommunalpolitik | Kommunal Akademie
Rechtspopulistische Parolen und Anfeindung sind trauriger Bestandteil der Auseinandersetzungen im Bundestag geworden und machen auch vor Kommunal- und…
weitere InformationenPublikation | Inklusion | Kommunalpolitik | Kommunal Akademie
Was bedeutet Politik? Was macht der Gemeinderat und wozu gibt es eigentlich Ausschüsse? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Faltblatt…
weitere InformationenPublikation | Kommunalpolitik | Kommunal Akademie
Aus unserer Reihe „Grundwissen Kommunalpolitik“ können Sie zukünftig zwei weitere Bände als Druckexemplare erhalten: Die Hefte "Kommunales Wahlrecht"…
weitere InformationenPublikation | Kommunalpolitik | Finanzen | Kommunal Akademie
Es ist eine banale Frage aber eine, deren Beantwortung gerade für Kommunen existentiell ist: Woher kommt eigentlich das Geld und wofür wird es…
weitere InformationenBlog | Engagement | Kommunalpolitik | Einmischen vor Ort | Kommunal Akademie
2020 werden in NRW über 400 neue Kommunalparlamente gewählt. 2014 lag die Wahlbeteiligung unter 50% und ich frage mich, wieso sich nicht mehr…
weitere InformationenVeranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen: