100 Jahre FES! Mehr erfahren

Alle Beiträge – Arbeit

Symbolbild Mindestlohn

10 Jahre Mindestlohn: Ein Jubiläum als politischer Auftrag

| Publikation

Ein Anfang, kein Ende. Der Impuls bilanziert zehn Jahre Mindestlohn und zeigt, was der gesetzliche Mindestlohn tatsächlich verändert hat, wo die...


weitere Informationen
 
Menschen auf einer Demo von Verdi halten Schilder hoch mit Aufschriften wie "Wir sind es wert"

Podiumsdiskussion: Arbeit – Machtmissbrauch und Würde

| Veranstaltung

5. Juni 2025 | Arbeit, Machtmissbrauch und Würde hängen oft eng miteinander zusammen. Doch wo beginnt Machtmissbrauch im Arbeitskontext eigentlich?...


weitere Informationen
 
Illustration Mitbestimmung

Für eine Mitbestimmung auf der Höhe der Zeit: mehr Demokratie in der Arbeitswelt

| Publikation

Ein Impuls zur Stärkung der sozialen Marktwirtschaft durch Mitbestimmung und Tarifbindung


weitere Informationen
 
Symbolbild Arbeitsmarktpolitik

Die sozial-ökologische Transformation gestalten: Handlungsmöglichkeiten einer sozial gerechten Arbeitsmarktpolitik

| Publikation

Sozialpartnerschaft, Tarifbindung, Qualifizierung: Wie Arbeitsmarktpolitik soziale Sicherheit im Wandel gewährleisten kann


weitere Informationen
 
Illustration zum Thema Fachkräftezuwanderung

Fachkräftesicherung und Zuwanderung – wo steht Deutschland?

| Publikation

Deutschland steht vor einer wachsenden Fachkräfte­lücke, die ohne Hebung des inländischen migranti­schen Potenzials und der gesteuerten...


weitere Informationen
 
Visualbild Banner der Publikation

Die digitale Dividende in der Pflege

Digitale und KI-basierte Anwendungen sollen Pflegekräfte entlasten. Dieser Mehrwert stellt sich aber nicht automatisch ein. Damit eine „digitale...


weitere Informationen
 

Rückschau auf die Vergabetagung 2024: Tariftreue – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

| Rückblick

Bereits zum achten Mal hatten die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) und der DGB am 12. November zur gemeinsamen Vergabetagung eingeladen. Unter dem Titel...


weitere Informationen
 
Foto: Ballerina hält einen Schirm, auf den Farbe fällt

Status Quo einer anderen Arbeitswelt: Überlegungen zu Arbeitsbedingungen aus der künstlerischen Praxis

Die freiberufliche Performancekünstlerin, Theatermacherin, Autorin und Moderatorin Fatima Çalışkan reflektiert in diesem Diskursbeitrag im Nachgang...


weitere Informationen
 
Zeichnung: Eine Person zeigt die Muskeln ihres Oberarms als Zeichen der Stärke der Arbeiterschaft.

Klasse als politischer Kompass? Klassenbewusstsein und Wahlentscheidung

| Publikation

Thomas Lux und Linus Westheuser loten aus, inwiefern Klassenbewusstsein heute mit spezifischen Wahlpräferenzen einhergeht. Sie unterscheiden dabei...


weitere Informationen
 
Illustration mit vier Berufsgruppen aus den Bereichen: Produktionsarbeitende, Bürokräfte, soziokulturelle und technische Expertinnene

Das Berufsklassen-Quartett – Spiel zur "Kartographie der Arbeiter:innenklasse"

| Spiel

Wie sieht die Arbeitswelt heute aus? Wer ist besonders stolz auf seine Tätigkeit? Wer fühlt sich gehetzt? Das Spiel kann online gespielt werden, ist...


weitere Informationen
 

Kontakt

Ansprechperson

Susan Javad
­­­­­030 26935-8313
Susan.Javad(at)fes.de

 

 

 

nach oben