Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Wir freuen uns, dass Sie sich um ein Stipendium für Auszubildende der Friedrich-Ebert-Stiftung bewerben möchten. Diese erste Stufe des Bewerbungsprozesses besteht aus zwei Schritten:
1. Um Sie kennenzulernen, stellen wir Ihnen an dieser Stelle einige Fragen. Das Ausfüllen des Formulars dauert ca. 30-45 Minuten. Die Inhalte des Formulars werden automatisch zwischengespeichert.2. Nachdem Sie das Bewerbungsformular abgesendet haben, laden Sie bitte so schnell wie möglich, spätestens aber bis zum 18. Mai 2025, die weiteren erforderlichen Unterlagen hoch.
Die Bewerbung gilt erst dann als vollständig, wenn beide Schritte abgeschlossen sind.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: ausbildungsfoerderung(at)fes.de
Hinweise: Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Mit # markierte Felder werden im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Auswertung der Pilotförderung „Begabte Auszubildende und Fachkräfte in der Förderung der Begabtenförderungswerke (BAFF)“ abgefragt und an das BMBF anonymisiert übermittelt. Die Angaben können auch in die Auswahlentscheidung einfließen.
Hinweis: Eine Person hat einen Migrationshintergrund, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit nicht durch Geburt besitzt.
Die Definition umfasst im Einzelnen folgende Personen:
Siehe Bundesinstitut für Berufsbildung: Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe in der aktuellen Fassung, Nr. 1.2 Systematisches Verzeichnis der anerkannten oder als anerkannt geltenden Ausbildungsberufe nach der Klassifizierung der Berufe (KldB 2010), ab S. 14: https://www.bibb.de/de/65925.php
Den ersten Schritt der Bewerbung werden Sie mit dem Absenden des Formulars gleich erfolgreich erledigt haben. Im zweiten Schritt laden Sie bitte so schnell wie möglich die erforderlichen Unterlagen hoch:
Ausbildungsvertrag oder schriftliche Zusage für einen Ausbildungsplatz
tabellarischer Lebenslauf
Zeugnisse von Schul- / Ausbildungs- / Studiumsabschlüssen, soweit vorliegend
Leistungsnachweise aus der aktuellen Ausbildung, falls bereits vorliegend
Empfehlungsschreiben Ihrer Ausbilderin / Ihres Ausbilders oder einer Lehrkraft der Berufsschule, sofern seit Beginn Ihrer Ausbildung mindestens drei Monate vergangen sind.
Motivationsschreiben für Ihre Bewerbung bei der FES: Aus welchem Grund möchten Sie während Ihrer Berufsausbildung von der Friedrich-Ebert-Stiftung gefördert werden? In welcher Weise soll die Förderung Sie unterstützen?
Für die Auswahlrunde 2025 müssen Ihre Unterlagen bis spätestens zum 18. Mai 2025 bei uns eingehen.
Meine Bewerbungsdaten werden von der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Godesberger Allee 149, 53175 Bonn (im Weiteren FES) ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens sowie zur Entscheidung über die Förderung verarbeitet und an die im Rahmen des Auswahlverfahrens beteiligten Personen - z. B. Gutachter:innen und Mitglieder des Auswahlgremiums - weitergegeben.
Außerdem werden meine Daten zum Zweck des Ausschlusses einer Doppelförderung mit Daten anderer Fördereinrichtungen und Ausbildungsämtern abgeglichen. Ein Drittlandtransfer meiner Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR findet nicht statt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Zur Vermeidung von Mehrfachbewerbungen und zur Evaluation des Bewerbungsverfahrens können meine Bewerbungsdaten im Fall einer negativen Entscheidung über meine Förderungsbewerbung bis zu einem Jahr aufbewahrt und verwendet werden.
Nach den Artt. 15 ff. DS-GVO stehen mir die folgenden Rechte zu: Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit sowie allgemeines und Werbewiderspruchsrecht. Außerdem habe ich das Recht, mich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zur Geltendmachung meiner Rechte kann ich mich jederzeit an die Abteilungsleitung der Abteilung Studienförderung (Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES), z.Hd. Judith Illerhues, Leiterin der Abt. Studienförderung, Godesberger Allee 149, 53175 Bonn, Mail: abteilungsleitung-studienfoerderung(at)fes.de) wenden.