Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Ständige Vergleiche mit „den Anderen“, die Sorgen und Ängste des Übergangs von der Schule zur Universität oder Fachhochschule und die allgemeine Befürchtung, nicht „genug“ ehrenamtlich zu leisten: Sicherlich hätte ich keine Chance auf ein Stipendium bei der FES – so dachte ich!
Als ich mich direkt zu Beginn meines Studiums in Heidelberg um ein Stipendium bei der FES beworben habe, gingen mir vermutlich ähnliche Fragen und Sorgen durch den Kopf wie Dir gerade jetzt. Eine erste Hürde nimmst Du aber bereits in diesem Moment, denn du scheinst Dich ja schon fleißig auf der Website der FES zu informieren, wo viele grundlegende Fragen bereits beantwortet werden.
Die FES ermöglicht es, die eigene Perspektive auszuweiten und jeden Tag neu über den eigenen Tellerrand zu schauen: Politisch, gesellschaftlich und kulturell ist sie ein lebendiges Zuhause für all diejenigen, die sich den Werten der Sozialen Demokratie verpflichtet fühlen. Das gigantische Netzwerk, sowie die zahlreichen Freundschaften, die ich hier gefunden habe, werden mich mein ganzes Leben begleiten und bereichern – und ich hoffe, Dich auch!
Die Bewerbung selbst kann zweifelsohne Angst machen, muss es aber ganz und gar nicht! Gerne möchte ich Dir und allen Interessierten und zukünftigen Bewerber*innen, weitergehend beistehen und mein allzeit offenes Ohr anbieten. Ob es dabei um Grundsätzliches, wie das Klischee des „Einserschülers“ geht oder doch viel mehr um die richtige Vorbereitung auf die wichtigen und sehr inspirierenden Auswahlgespräche: Ich versuche, Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Trau Dich – denn Du hast so viel zu gewinnen!
botschafter-leons@fes-social.de
Zur Übersicht