100 Jahre FES! Mehr erfahren

Impulspapier: Digitalisierung im Verkehrssektor

Wenn die Digitalisierung im Verkehrswesen erfolgreich sein soll, muss sie als umfassende Transformation begriffen werden. Im neuen Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität werden dazu vier Botschaften und einen 7-Punkte-Plan für Politik und Verwaltung präsentiert. Lesen Sie selbst!

Die Digitalisierung im Verkehrswesen muss als umfassende Transformation begriffen und für die Menschen gestaltet werden. Dabei müssen die Digitalisierung und die ihr zugrundeliegenden Daten als Hebel der Verkehrswende genutzt werden, wie das Impulspapier der AG Verkehr und Mobilität des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung fordert.

Das Impulspapier fordert, dass Digitalisierung im Verkehr nicht nur über Pilotprojekte laufen darf, sondern von der Politik in die Breite gebracht werden muss. Nur so kann Digitalisierung in diesem Bereich positiv aufgenommen und Risiken frühzeitig erkannt werden sowie als Instrument gegen Fachkräftemangel und zur Stärkung der Resilienz des Verkehrssektors dienen. Dazu präsentiert das Papier vier Botschaften und einen 7-Punkte-Plan für Politik und Verwaltung.

Susanne Fischer
030 26935-7055
0173 2609200
nach oben