Die FES wird 100! Mehr erfahren

Fuck Up-Night – Rückschläge auf dem Weg zum Erfolg

Terminexport im ICS-Format
Wie können Rückschläge die weitere berufliche Entwicklung fördern?

Im professionellen Kontext streben wir oft nach einer makellosen Karriereinszenierung – besonders auf Plattformen wie LinkedIn, wo Erfolgsgeschichten und perfekte Lebensläufe die Norm sind. Tatsächlich sind es aber oft gerade die Herausforderungen und Rückschläge, aus denen wir die wertvollsten Lektionen ziehen.

Bei unserer Fuck Up-Night haben mutige junge und erfahrene Führungskräfte von ihren beruflichen Fehlschlägen erzählt und Erfahrungen geteilt, die sie letztendlich stärker und klüger gemacht haben. Dieser Abend war eine Gelegenheit, voneinander zu lernen, mit Vorurteilen über das Scheitern zu brechen und zu zeigen, dass Fehler ein natürlicher und wertvoller Teil des Berufslebens sind.
 

Learnings des Abends waren u.a.:

  • Stärker in Szenarien denken
  • Nicht zu viel Zeit auf „negatives campaigning“ verwenden, sondern sich auf die eigene Geschichte konzentrieren
  • Ein zweites Team auf die Situation schauen lassen – mit neutralem Blick
  • Abhängig von der Situation, nicht nur faktenbasiert denken, sondern auch emotionalisieren
  • Immer in Szenarien denken und einen Plan B haben
  • Immer vorbereitet sein, Personen genau einschätzen
  • Je nach Situation, nicht zu selbstbewusst auftreten, sondern beobachten, wie andere die Situation verstehen und wahrnehmen

Es war ein inspirierender, informativer und auch lustiger Abend in einem besonderen Ambiente des URBAN NATION Museum for Urban Contemporary Art, Eine Initiative der Stiftung Berliner Leben www.urban-nation.com.  Danke an alle für’s Teilen!

 


nach oben