Die FES wird 100! Mehr erfahren

Die Zukunft des Industriestandortes Hamburg – Konkurenzfähig bleiben in der Klimawende

Terminexport im ICS-Format
Von Frittenfett zu Biodiesel: Alexander Mohrenberg zu Gast bei den Young Leaders in Hamburg

Die Stadt glänzt mit Superlativen: Das größte zusammenhängende Industriegebiet. Ein BIP pro Kopf wie Singapur. Allerdings auch Ballungsräume mit sehr hohem CO2-Ausstoß. Alexander Mohrenberg, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, Fachsprecher der SPD-Fraktion für Klima, Umwelt, Energie und Agrarwirtschaft und stellv. Vorsitzender der SPD Hamburg, hatte einen gut gelaunten und äußerst kenntnisreichen Auftritt bei den Young Leaders in Hamburg.

Er hat die Klimapläne der Stadt in all ihren Details erläutert. Die Ziele sind ehrgeizig: Nicht nur Klimaneutralität bis 2045, sondern schon im Jahr 2030 eine Reduktion um 70% gegenüber dem Jahr 1990. Wie das klappen kann? Mit dem transparenten Setzen von Zielen, mit umfassenden Beteiligungsverfahren – und vor allem: Planungssicherheit.

Worüber wir sonst noch gesprochen haben: Kreislaufwirtschaft, Energiepreise, Wasserstoff, Start-ups, Einbindung von Unternehmen bei Nutzung von Abwärme, von Frittenfett (ja, im Ernst) und vielem mehr – zum Wohle der Stadt. Und, das ist der Anspruch: So sozialverträglich wie möglich. Die Lasten müssen verteilt werden.

 


nach oben