Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Bild: Calendar von James Box lizenziert unter CC BY-NC 2.0
Prof. Dr. Andreas Vogel hat sich umgeschaut und die verschiedenen Erwartungshaltungen und Strategien von Redaktionen und Nutzer_innen analysiert. Sein Blick aus der klassischen Presseforschung traf in der Diskussion auf die Praxis: Daniel Wüllner, Teamleiter Social Media und Leserdialog der Süddeutschen Zeitung, diskutierte mit ihm, welche Funktionen die Online-Beteiligung für den Journalismus eigentlich hat bzw. haben kann. Durch den Abend führte Juliane Leopold, freie Journalistin und Beraterin.
Die Foto- und Videodokumentation finden Sie hier. #wortgewalt.
Andreas Vogel
Die Studie #wortgewalt analysiert die Janusköpfigkeit der aktuellen Debatte um Leser_innen- und Nutzer_innen-Kommentare in Online-Öffentlichkeiten:…
weitere InformationenWas wissen wir über das Dreieck von Politik, Medien und Bürger_innen? Thorsten Faas und Mona Krewel geben in ihrer Literaturstudie einen kompakten…
weitere InformationenFormate | Rückblick | Digitalisierung | Medien und Digitale Welt | Medienpolitik
Was können Bürgermedien tun, um den Herausforderungen des Rechtspopulismus aktiv zu begegnen? Hier geht's zur Rückschau der Fachtagung.
weitere Informationen