Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Neues Wachstum. Gestaltende Wirtschafts- und Finanzpolitik

Eine gute Gesellschaft braucht nachhaltiges Wirtschaftswachstum. Nachhaltigkeit meint dabei vor allem, dass alle Bürgerinnen und Bürger an der wirtschaftlichen Entwicklung teilhaben. Die immer weiter steigende soziale Ungleichheit in Deutschland gefährdet dieses Ziel.

Eine aktive Finanz- und Steuerpolitik muss deshalb echte Chancengleichheit schaffen, ungerechte Marktergebnisse ausgleichen und für eine ausreichende Finanzierung staatlichen Handelns sorgen. Unser Ziel ist jedoch nicht nur eine moderne soziale Politik, sondern auch eine zeitgemäße ökologische: Wir wollen einen Beitrag leisten, abgestimmte energie- und klimapolitische Instrumente zu entwickeln und Handlungsempfehlungen formulieren, die dem steigenden Bedarf der wachsenden Weltbevölkerung und den Grenzen der natürlichen Ressourcen Rechnung tragen. Gleichzeitig muss eine moderne sozialdemokratische Wirtschaftspolitik neue Ideen, Kreativität und risikobereites Unternehmertum fördern.

Steuerflucht stoppen

10.07.2017 Neues Wachstum. Gestaltende Wirtschafts- und Finanzpolitik | Publikation

Europäische und internationale Maßnahmen


weitere Informationen
 

Gestaltende Finanzpolitik

06.02.2017 Neues Wachstum. Gestaltende Wirtschafts- und Finanzpolitik | Publikation

Handlungsfähigkeit sichern, soziale Gerechtigkeit stärken, wirtschaftliche Leistungspotenziale fördern


weitere Informationen
 

Ungleichheit bremst Wirtschaftswachstum in Deutschland

25.11.2016 Neues Wachstum. Gestaltende Wirtschafts- und Finanzpolitik | Publikation

Analyse für Deutschland im Rahmen eines makroökonomischen Strukturmodells


weitere Informationen
 

Zurück zu einer progressiven Steuerpolitik?

12.09.2016 Neues Wachstum. Gestaltende Wirtschafts- und Finanzpolitik | Publikation

Eine Analyse der steuerpolitischen Trends in der EU seit der Krise.


weitere Informationen
 

Ungleichheit und makroökonomische Instabilität

08.08.2016 Neues Wachstum. Gestaltende Wirtschafts- und Finanzpolitik | Publikation

Die Hinweise häufen sich: Soziale Ungleichheit bremst nachhaltiges Wachstum.


weitere Informationen
 

Kontakt

Gestaltende Finanzpolitik

René Bormann
Rene.Bormann(at)fes.de


Globale Ökonomie

Alexander Geiger
Alexander.Geiger(at)fes.de


Energie- und Klimapolitik

Dr. Philipp Fink
Philipp.Fink(at)fes.de


Wirtschaftspolitik

Dr. Philipp Fink
Philipp.Fink(at)fes.de

Dr. Robert Philipps
Robert.Philipps(at)fes.de


Gleichwertige Lebensverhältnisse

Dr. Philipp Fink
Philipp.Fink(at)fes.de