100 Jahre FES! Mehr erfahren

Unsere Kampagne zum Internationalen Frauentag 2025

100 Jahre Einsatz für Demokratie und Gleichberechtigung – und kein bisschen leise!

Zum Internationalen Frauentag lassen wir fünf sozialdemokratische Wegbereiterinnen der Frauenbewegung in einer besonderen Kampagne zum Leben erwachen. Mit ihren eigenen Worten erinnern sie uns daran, dass Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit niemals selbstverständlich sind – sondern erkämpft und verteidigt werden müssen.

Hedwig Dohm, Marie Juchacz, Toni Sender, Elisabeth Selbert und Regine Hildebrandt – sie alle haben sich unermüdlich gegen antifeministische und antidemokratische Strömungen gestellt. Ihre Worte haben bis heute nicht an Bedeutung verloren.

In fünf eindrucksvollen Reels treten sie uns entgegen, blicken uns an und fordern uns heraus: Welche Rolle spielen wir heute im Kampf um Gleichberechtigung und Demokratie?

Die Videos sind auf unserem Gender Matters Kanal abrufbar und auch hier!

Marie Juchacz

1879-1956

Hedwig Dohm

1831-1919

Toni Sender

1888-1964

Elisabeth Selbert

1896 - 1986

Setz ein Zeichen für Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit!

Unsere Postkarte und Sticker zum Internationalen Frauentag machen klar: Demokratie und Feminismus gehören zusammen! Wo Demokratien wanken, geraten Frauenrechte unter Druck. Antifeminismus ist ein Angriff auf die Demokratie – und wir lassen das nicht unwidersprochen.

Sei laut, sei unbequem, sei solidarisch – sei Demokratieretter*in!

Hol dir die Postkarte und Sticker, sende die Botschaft und werde Teil der Bewegung!

nach oben