Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Es ist die wohl wichtigste Klimakonferenz, seitdem das Pariser Klimaabkommen verabschiedet wurde: Zwischen dem 2. und 14. Dezember 2018 treffen sich die Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention zur 24. Weltklimakonferenz (COP24). Der Gipfel findet unter der Präsidentschaft Polens in Katowice statt.
Auch die FES wird vor Ort sein. Wir organisieren mit unseren Partnern mehrere Veranstaltungen zu Klima- und Energiepolitik und unterstützen Stimmen aus dem Globalen Süden. Hier berichten wir über die Verhandlungen.
Yvonne Blos (international)Yvonne.Blos(at)fes.de
Max Ostermayer (national)Max.Ostermayer(at)fes.de
Claudia Detsch (Europa / Nordamerika)Claudia.Detsch(at)fes.de
Alle FES-Expert_innen für Klimawandel, Energie und Umwelt
Die erste Woche der COP24 ist vorbei, die kollektive Aufregung groß. Jetzt geht es ums Ganze: um die Bestandteile des Pariser Regelbuchs.
Ein Erfahrungsbericht über die erschwerten Bedingungen für zivilgesellschaftliches Engagement bei der COP24
The discussion on phasing out coal is extremely hard, especially in countries like Poland.
Seite 1 von 4.
Einschätzungen und Analysen zur Weltklimakonferenz 2017 in Bonn. weiter
Kaschowitz, Sabrina
Sabrina Kaschowitz. - Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung - FES Regional Office for International Cooperation - Cooperation and Peace, February 2025. - 8 Seiten = 1 MB, PDF-File. - . - (Spotlight)Electronic ed.: Wien : FES, 2025ISBN 978-3-98628-697-2
Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)
Bangladesh CSOs at the forefront for climate resilience ; Position paper for COP 29 - CSOs in Bangladesh / Friedrich-Ebert-Stiftung - FES Bangladesh [and 19 other organisations]. - [Dhaka], October 2024. - 36 Seiten = 36 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Dhaka : FES, 2024
Zum Download (PDF) (36 MB, PDF-File)
Shevchuk, Sofıia
A justice-centred approach / Sofıia Shevchuk. - Vienna : Friedrich-Ebert-Stiftung - FES Regional Office for International Cooperation - Cooperation and Peace, December 2024. - 7 Seiten = 900 KB, PDF-File. - Electronic ed.: Wien : FES, 2024ISBN 978-3-98628-663-7
Zum Download (PDF) (900 KB, PDF-File)
Seite 1 von 119