Die Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung ist eine Arbeitseinheit der Abteilung Politische Bildung und Dialog (ehem. Politischen Akademie) der Friedrich-Ebert-Stiftung, deren Angebot sich gezielt an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen richtet, die ihren Anspruch auf Weiterbildung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) realisieren möchten.
Wir bieten ein Forum zur Information, Diskussion und Orientierung zu zentralen politischen Zukunftsthemen. Unsere Seminare greifen aktuelle gesellschaftspolitische Fragen auf. Unsere Themen sind vielfältig, abwechslungsreich und auf aktuelle politische Entwicklungen zugeschnitten.
Die Seminare der Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung sind drei- bis fünftägig und finden an verschiedenen Orten vorwiegend in Nordrhein-Westfalen statt. Fünftägige Seminar beginnen am Montag und enden am Freitag, dreitägige Seminare finden unter der Woche oder am Wochenende statt. Unsere Bildungsveranstaltungen werden vom Land Nordrhein-Westfalen auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes gefördert. Unsere Angebote richten sich deshalb vor allem an interessierte Menschen, die in NRW leben oder arbeiten.
Um eine optimale Lern- und Arbeitsatmosphäre zu garantieren, arbeiten Sie in kleinen Gruppen. Die Teilnehmeranzahl liegt in der Regel bei 15-20 Personen pro Seminar.
Unsere Seminare werden von externen SeminarleiterInnen und Expertinnen geleitet, die mit ihrer langjährigen Erfahrung für einen inhaltlich fundierten und abwechslungsreichen Seminarablauf stehen.
Unsere Seminare sind anerkannte Bildungsurlaubsseminare nach dem Arbeitnehmerweiterbidlungsgesetz in NRW.
Leitung
Jochen Reeh-Schall
883-7115
E-Mail-Kontakt
Referent
Alexander Klenk
883-7133
E-Mail-Kontakt
Kontakt
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Treten Sie mit uns in Kontakt! Möchten Sie...
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.
Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen