Diese Studie des Netzwerk Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung untersucht die Entwicklungen von Privatschulen im Bildungssystem. Anhand von Daten des Instituts für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) werden auch Schülerleistungen privater und öffentlicher Schulen in den unterschiedlichen Schulformen verglichen.
Eine Zusammenfassung der Studie bietet Ihnen die Pressemitteilung (PDF).
Am Donnerstag, dem 15. März 2018, laden wir Sie außerdem herzlich in die Hiroshimastr. 28, 10785 Berlin ein zur öffentlichen Vorstellung und Diskussion der Studie gemeinsam mit den Autor_innen Prof. Stanat und Prof. i.R. Klemm sowie weiteren Podiumsgästen. Sie finden hier das Programm der Abendveranstaltung.
Publikation herunterladen (1,9 MB PDF-File)
Bildungs- und Hochschulpolitik
Marei John-Ohnesorg
Bildungspolitik
Marion Stichler
Hochschulpolitik
Alexandra Kolvenbach
Studienförderung
Bildungs- und Hochschulpolitik
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
Tel.: 030 26935 7057
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Gewerkschaft und Zivilgesellschaft ein.