Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Jedes Jahr vergeben der Bund, die Länder und auch die Kommunen Aufträge in der Größenordnung von vielen Hundert Milliarden. Durch die Bindung öffentlicher Aufträge an soziale und/oder ökologische Kriterien entsteht eine immense Hebelwirkung für verbesserte Arbeitsbedingungen und mehr Klima- und Ressourcenschutz.
Vor diesem Hintergrund sind in den letzten Jahren gesetzliche Regelungen auf europäischer, bundes- wie landesrechtlicher Ebene auf den Weg gebracht worden.
Im Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien wird nun zusätzlich eine Tariftreueregelung für Aufträge des Bundes in Aussicht gestellt. Diese würde die Tariftreue und die Bezahlung entsprechender Löhne zur Voraussetzung für öffentliche Vergabeverfahren machen.
Vor diesem Hintergrund laden die Friedrich-Ebert-Stiftung und der Deutsche Gewerkschaftsbund herzlich zur fünften gemeinsam ausgerichteten Vergabetagung ein.
Sie bietet Gelegenheit, sich im Austausch mit Referent_innen aus Politik, Gewerkschaften, NGOs und Wissenschaft über den aktuellen Stand in diesem Themenfeld zu informieren und weiterführende Entwicklungen im Bund, den Ländern und ausgewählten Branchen gemeinsam zu diskutieren.
Die Tagung findet am 20. September 2022 in Präsenz in Berlin statt. Hier finden Sie das ausführliche Programm für die Fachveranstaltung.
Wir freuen über eine Anmeldung bis zum 12. September über diesen Link.
Rückblick auf die Vergabetagung 2021
Öffentliche Auftragsvergabe: Anwendung von Tariftreue in der kommunalen Vergabe
Arbeit | Abteilung APB
Beitrag der Reihe "Wirtschaft weiter denken aus junger Perspektive" von Steffen Verheyen und Carl J. Niederste Frielinghaus
weitere InformationenBlog | Ökologie | Abteilung APB
Beitrag der Reihe "Wirtschaft weiter denken aus junger Perspektive" von Gabriela Miranda, Fabian Kremer und Jonas Wenzig
weitere InformationenEin neues Rechtsgutachten der FES ist erschienen
weitere InformationenBildung:
Florian Dähne
030 - 269 35 7056
Florian.Daehne(at)fes.de
Arbeit:
Susan Javad
030 26935-8313
Susan.Javad(at)fes.de
Digitalisierung:
Stefanie Moser
030 26935-8308
Stefanie.Moser(at)fes.de