Am Beispiel verschiedener rechter Jugendorganisationen untersucht das Web-Seminar die Strategien des jungen Rechtsaußenspektrums, und betrachtet bestehende Strukturen vor allem in Nordrhein-Westfalen. Welcher Kommunikationsstil ist diesen Jugendorganisationen zu Eigen? Inwieweit suchen sie Anschluss an die Lebenswelt(en) von jungen Menschen und welche Funktion nehmen sie innerhalb des Netzwerks der Neuen Rechten ein? Im Seminar werden die Strategien des jungen Rechtsaußenspektrums beleuchtet und Reaktionsmöglichkeiten im Umgang mit rechten Jugendorganisationen aufgezeigt.
Inhalte des Web-Seminars
Das Seminar wird geleitet vonDr. Vincent Knopp. Erarbeitete im Jugendverbandsbereich und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen. In seiner Dissertation untersuchte er parteinahe Jugendorganisationen. Er ist freiberuflicher Referent und politischer Bildner.
Teilnahmepauschale: 20,- Euro
Veranstaltungsnummer: 251499
Am Beispiel verschiedener rechter Jugendorganisationen untersucht das Web-Seminar die Strategien des jungen Rechtsaußenspektrums, und betrachtet bestehende Strukturen vor allem in Nordrhein-Westfalen. Welcher Kommunikationsstil ist den Jugendorganisationen zu Eigen? Inwieweit suchen sie Anschluss an die Lebenswelt(en) von jungen Menschen und welche Funktion nehmen sie innerhalb des Netzwerks der Neuen Rechten ein? Im Seminar werden die Strategien des jungen Rechtsaußenspektrums beleuchtet und Reaktionsmöglichkeiten im Umgang mit rechten Jugendorganisationen aufgezeigt.