Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Im Podcast schildert die Psychologin Pia Lamberty, wie wir uns vor Fake News und Verschwörungsideologien schützen können.
Pia Lamberty beschäftigt sich mit Verschwörungserzählungen. Mit analytischer Genauigkeit untersucht sie, was Menschen dazu bewegt, an "Querdenken"-Protesten teilzunehmen, und warum rechtsextreme Ideologien insbesondere auf junge Menschen eine starke Anziehungskraft ausüben. Als Psychologin verfolgt sie einen Präventionsansatz und zeigt auf, wie Menschen vor Fake News geschützt werden können.
Friedrich-Ebert-Stiftung Godesberger Allee 149 53175 Bonn
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
digital(at)fes.de
Hier findest du mehr Informationen zu den einzelnen Teammitgliedern und den Arbeitsbereichen.