This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 281951 – als .ics herunterladen
Leben und Wohnen in Bayern werden immer teurer. Eine aktuelle Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt: Die Mietbelastung stieg 2022/2023 fast überall in Bayern, niedrigere Einkommensgruppen sind besonders betroffen. In dieser Entwicklung liegt eine große soziale Sprengkraft. Die Gestaltung des bayerischen Wohnungsmarkts ist drängender denn je. Die Ausstellung erklärt Ursachen und Hintergründe und zeigt Lösungswege auf. Einführung in die Ausstellung:Felix Henkel, Friedrich-Ebert-Stiftung BayernAuch in Augsburg ist bezahlbares Wohnen eines der “brennendsten“ Themen für die Stadtgesellschaft. Die Problematik beleuchten:Silke Klos-Pöllinger, DGB Augsburg, VorsitzendeRoland Lösch, Seniorenbeirat, stellvertr. Vorsitzender (DGB-Senioren)Frederik Hintermayr, DGB Jugend, JugendsekretärRobert Kern, Stadt Augsburg, Amt für Wohnbauförderung und WohnenThomas Weiand, Mieterverein Augsburg und Umgebung e.V., VorsitzenderVom 25. Februar bis 24. März 2025 kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten – täglich von 11 – 20 Uhr- besichtigt werden. Danach verleiht der DGB Schwaben die Ausstellung kostenfrei. Wenn Sie die Ausstellung bei sich vor Ort präsentieren möchten, wenden Sie sich gern an Verleihung über schwaben(at)dgb.de. Anmeldung zur Aussstellungseröffnung an schwaben(at)dgb.de oder telefonisch: 0821/420797-0.
Wednesday, 26 February 202518:00 to 19:30
Attendance fee keine
Zeugplatz 486150 Augsburg
Felix Henkel felix.henkel@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-Stiftung BayernBüro MünchenHerzog-Wilhelm-Str. 180331 MünchenTel: 089-515552-40www.fes.de/bayern