This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 281736 – als .ics herunterladen
Münchner Europa-Mai
Am Sonntag, den 11. Mai dreht sich bereits zum vierten Mal das Europa*Rad im Werksviertel. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm für und mit Europa.
In den 27 Gondeln des Riesenrads finden von 14-18 Uhr Workshops, Aktionen und Begegnungen rund um Europa statt. Von Diskussionen zu den Herausforderungen der EU über Träume und Visionen für die Zukunft bis hin zu kulturellem Austausch mit Partnerstädten, vielen weiteren Themen und Live-Musik ist alles dabei. Der Tag wird so bunt wie Europa!Auch die Friedrich-Ebert-Stiftung ist dabei und empfängt Sie in einer der Gondeln: Sara Hoffmann-Cumani und Thomas Purucker (Autor_innen von „Demokratie lohnt sich!“) und Schüler_innen der Max-Mannheimer-Mittelschule Garching freuen sich darauf, mit Ihnen darüber zu sprechen, welche europäischen und demokratischen Werte Ihnen wichtig sind.Die Fahrten im Europa*Rad 2025 sind kostenfrei. Einlass ohne Anmeldung.Das Europa*Rad wird veranstaltet von der Landeshauptstadt München, der Bayerischen Staatskanzlei, dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments, der Vertretung der Europäischen Kommission in München, dem Centrum für angewandte Politikforschung der LMU und der Europa Union.Das Europa*Rad ist Teil des Münchener Europa-Mai.
Sunday, 11 May 202514:00 to 18:00
Attendance fee keine
Atelierstr. 1181671 München, Riesenrad im Werksviertel
Lorenz Hahn bayern@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-Stiftung BayernBüro MünchenHerzog-Wilhelm-Str. 180331 MünchenTel: 089-515552-40www.fes.de/bayern