This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 275033 – als .ics herunterladen
Bezahlbares Wohnen in herausfordernden ZeitenKaum ein Tag vergeht, an dem in deutschen Medien nicht darüber berichtet wird: Bezahlbarer Wohnraum ist knapp, vor allem in Großstädten. Die dahinter stehenden Themen und Gründe sind vielfältig, auch in Bremen.Özlem Ünsal, seit Juli 2023 Bremens neue Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung muss sich also großen Aufgaben in Krisenzeiten stellen: Gestiegene Baukosten, Verlängerung von Lieferzeiten, steigende Mieten und eine sich verändernde Stadtgesellschaft mit unterschiedlichsten Wohnbedürfnissen – all diese Themen müssen in der Bau- und Stadtentwicklungspolitik berücksichtigt werden.Welche Ziele und Strategien verfolgt die Senatorin in ihrem neuen Amt? Welche Vorhaben sind aus ihrer Sicht besonders wichtig? Wie geht sie diese Themen an und was sind gute Beispiele dafür, wie in Bremen bezahlbarer Wohnraum geschaffen und bewahrt wird? Was sind kreative Lösungen in Zeiten, in denen die Baubranche in Aufruhr ist und mit Ressourcen besonders schonend umgegangen werden muss?Über diese und weitere Fragen wollen wir sprechen mit Özlem Ünsal, Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung der Freien Hansestadt Bremen.Moderation: Christine Strotmann, Friedrich-Ebert-StiftungSie sind herzlich zur Diskussion eingeladen. Organisatorische Hinweise:- Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich über den "Anmelden" Button auf dieser Seite. - Die Veranstaltung findet via zoom statt. Angemeldete Teilnehmer*innen erhalten von uns am 21.02.24. per Mail die Zugangsdaten inkl. Hinweisen zur Technik und zum Datenschutz. - Bei Fragen zur digitalen Barrierefreiheit der Veranstaltung wenden Sie sich bitte bis zum 19.02.2024 an uns.
Thursday, 22 February 202412:30 to 13:30
Registration open to Thursday, 22 February 2024
Attendance fee keine
online via zoom
Christine Strotmann christine.strotmann@fes.de
Contact address
Julius-Leber-ForumSchauenburgerstraße 4920095 HamburgTel. 040-325874-0