This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 273153 – als .ics herunterladen
Viele Menschen, die vor einiger Zeit in Deutschland Schutz gefunden haben, kommen nun auf den Arbeitsmarkt – eine ihnen je nach kultureller Herkunft teilweise sehr fremde Welt mit eigenen Spielregeln und Verhaltensnormen. Welche praktische Unterstützung können Helfende her leisten? Wie können sie mit Infos zu deutschen Arbeitswelten aufklären, Menschen bei Schwierigkeiten auffangen, Arbeitsmotivation vermitteln? Wir wollen in diesem Seminar zum Austausch von Good-Practice Beispielen anregen.Teilnahmegebühr: 25€Seminarleiter: Norbert HoltzBitte beachten Sie, dass Sie bei Einzelzimmerunterbringungn einen Zuschlag von 50€ vor Ort entrichten müssen. Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung mit, ob Sie im Einzel-oder Doppelzimmer untergebracht werden möchten. Das Programm folgt.
Friday, 3 May 2024 bis Sunday, 5 May 202417:00 (first day) to 15:00 (last day)
Attendance fee 25,— €
Meschede
Ann-Mareike Bauschmann Ann-Mareike.Bauschmann@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro NRWGodesberger Allee 14953175 BonnTel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208