This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 271440 – als .ics herunterladen
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Grundlagen der KommunalpolitikWer erfolgreich Politik machen will, muss der Öffentlichkeit eigene Ideen, Initiativen und Beschlüsse bekannt machen. Ehrenamtliche haben hier keine leichte Aufgabe zu bewältigen. Wer einige Grundregeln beachtet, wird dennoch eine erfolgreiche Pressearbeit verwirklichen können. Denn nicht immer ist die Redaktion "schuld", wenn eingereichte Mitteilungen und Berichte gekürzt, sinnentstellend oder gar nicht abgedruckt werden. Im Seminar werden wir Ihnen Grundregeln für erfolgreiche Pressearbeit vorstellen. Diese können Sie anschließend in einigen praktischen Übungen anwenden. Trainerin: Dr. Julia Maria Egleder leitet die Medienagentur "Egleder Kommunikation" in Regensburg. Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit arbeitete sie sieben Jahre bei der FAZ-Gruppe in Frankfurt als Multimedia-Redakteurin. Dr. Egleder ist ausgebildete Videojournalistin und machte ihre ersten journalistischen Erfahrungen bei Lokalzeitung (Dingolfinger Anzeiger) und Lokalfernsehen (TVA Ostbayern).Moderation: Sandra Hauber, ZirndorfHinweis zur Anmeldung:Für Ihre Anmeldung brauchen wir eine kurze Motivationsbeschreibung (2-3 Sätze). Die Seminare der KommunalAkademie Bayern richten sich an Menschen, die sich kommunalpolitisch oder gesellschaftspolitisch (z.B. in der Geflüchtetenhilfe, in der Kinder- und Jugendarbeit, in Gewerkschaften usw.) engagieren (wollen). Bitte schreiben Sie Ihre Motivationsbeschreibung in das Feld "Sonstige Hinweise" im Anmeldeformular.
Friday, 23 February 2024 bis Saturday, 24 February 202417:30 (first day) to 17:00 (last day)
Attendance fee 40,— €
Wildbad 192318 Neumarkt
Eva Nagler eva.nagler@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungKommunalAkademie BayernDetlef Staude0941 / 788 354 - 38detlef.staude(at)fes.de