This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 230001 – als .ics herunterladen
+++DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT+++Geführte Spaziergänge zu Beispielen und Brennpunkten in München
Für die Frage, wie sich unsere Städte entwickeln, ob sie trotz Wachstumsdruck bezahlbar und lebenswert bleiben, kommt es entscheidend darauf an, wer über den Boden in der Stadt verfügt: die Stadt selbst, Genossenschaften oder private Investoren.
Welche Wohnungen entstehen wo? Wie kann gewachsene gewerbliche Infrastruktur im Viertel gehalten werden? Welche Handlungsmöglichkeiten und Instrumente hat die Stadt, steuernd einzugreifen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu erhalten? Und welche müssen noch entwickelt werden?
Am besten versteht man die Zusammenhänge und Entwicklungsdynamiken, wenn man sie mit der nötigen Hintergrundinformation bei einem Stadtspaziergang vor Ort besichtigt.
Wir haben drei solcher Touren entwickelt und laden Sie herzlich ein, die Stadt mit neuem Blick kennen zu lernen:
Tour 2:Glockenbachviertel, Au, GiesingSonntag, 18.11.18, 14. 00 16.00 Uhr14 Uhr Treffpunkt: Bellevue di Monaco16 Uhr Endpunkt: Stadtbalkon am Nockherberg
Mit: Christian Stupka, Wogeno und Münchner Initiative für ein soziales BodenrechtProf. Christiane Thalgott, Stadtbaurätin a.D. München
Tour 1 zum Roecklplatz, ins Dreimühlenviertel und Schlachthofgelände am 21.10.18Tour 3 durch die Maxvorstadt im Frühjahr 2019
In Kooperation mit: Evangelische Stadtakademie, Münchner Forum, Münchner Initiative für soziales Bodenrecht
Sunday, 18 November 201814:00 to 16:00
Attendance fee keine
Treffpunkt: Müllerstr. 280469 München, Bellevue di Monaco
Anna-Lena Koschig bayernforum@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungBayernForumHerzog-Wilhlem-Str. 180331 MünchenTel. 089-515552-40, Fax 089-515552-44www.bayernforum.de