100 years of FES – find out more
- Greifswald

Wilhelm Leuschner und die Vermessung der Demokratie (Theaterstück & Diskussion)

Veranstaltungsnummer: 283460als .ics herunterladen

Demokrat, Gewerkschafter, Widerstandskämpfer - wer war Wilhelm Leuschner?

Im Schatten der militärischen Stauffenberg-Verschwörung gab es eine aktive gewerkschaftsnahe Untergrundbewegung, ohne die der Umsturzversuch 1944 nicht möglich gewesen wäre.

Leuschner (geboren 1890, hingerichtet 1944) war während der NS-Diktatur Kopf dieser Untergrund-Gewerkschaft. In einer neuen Regierung nach Hitlers Tod war Leuschner als Vizekanzler vorgesehen. Die Inszenierung „Die Vermessung der Demokratie“ bringt das beeindruckende Leben dieses engagierten Verteidigers der deutschen Demokratie als Theaterstück (ca. 70 Min.) auf die Bühne.

Von und mit Jan Uplegger (Schauspiel), Yumiko Tsubali (Violine) und Maria Hinze (Klavier)

Im anschließenden Podiumsgespräch Erik von Malottki (Mitglied des Bundestags 2021-25, Kommunalpolitiker) und Marie Dunker (greifswaldfueralle.org) wird die Aktualität Leuschners hinterfragt.

Eine gemeinsame Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Region Ost-Mecklenburg Vorpommern und des FES Landesbüro MV.

--> ANMELDUNG bitte via: neubrandenburg@dgb.de

[Bild: emilian tsubaki]



Files

Date

Wednesday, 14 May 2025
19:00 to 21:00

Attendance fee
keine

Place

Veranstaltungshaus Straze

Stralsunder Str. 10
17489 Greifswald

Contact

Tobias Paul

Contact address

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstr. 8
19053 Schwerin
Tel. 0385-512596, Fax 0385-512595

back to top