This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 282942 – als .ics herunterladen
Wer das Sagen hat, hat die Macht! Sprache spielt eine bedeutende Rolle: Sie informiert und manipuliert. Sie beschreibt Situationen und konstruiert Realitäten. Sie übermittelt Befindlichkeiten und Emotionen. Sie ist das Herzstück unserer menschlichen Kommunikation. Wie verhalten sich in Gesprächen Männer gegenüber Frauen und umgekehrt? Werden Frauen in der Kommunikation „untergebuttert“, und wenn ja, wie geschieht das? Und wie können wir durch unser sprachliches Verhalten gegensteuern?Neben Grundlagen und Übungen zur Kommunikation und Körpersprache werden Strategien für einen bewussten Umgang mit Sprache vorgestellt. Außerdem werden Möglichkeiten zum Umgang mit unfairen verbalen Angriffen und zum schlagfertigen Reagieren vorgestellt und eingeübt.
Friday, 13 June 2025 bis Saturday, 14 June 202517:00 (first day) to 17:30 (last day)
Attendance fee 80,— €
Weg zur Erholung 1315537 Grünheide
Katrin Wuschansky potsdam@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro BrandenburgHermann-Elflein-Str. 30/3114467 PotsdamTel. 0331-292555