This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 281832 – als .ics herunterladen
Leider kennen wir das alle, dass wir nicht immer gut über uns selbst denken. Negative Gedanken können regelrecht verhindern, dass wir Situationen meistern, Vorhaben anpacken oder sogar dazu führen, Situationen zu vermeiden. Zum Beispiel eine berufliche Veränderung anzugehen oder uns abzugrenzen, weil wir uns nicht trauen nein zu sagen. Diese negativen Gedanken werden Glaubenssätze genannt. Doch was sind Glaubenssätze überhaupt? Glaubenssätze bezeichnen negative Einstellungen oder Überzeugungen über uns selbst, die uns einschränken. Mit solchen negativen, limitierenden Glaubenssätzen stehen wir uns selbst im Weg, weil sie uns limitieren. Ziel des praxisorientierten Seminar ist, eigene negative Glaubensätzen zu erkennen und überwinden. Gemeinsam wird daran gearbeitet, sich von diesen negativen Glaubenssätzen zu lösen. Inhalt: Was sind Glaubenssätze? Ursache und Wirkung, Wie lassen sich Glaubenssätze ändern, Transformation – positives Mindset aufbauen, Strategien für mehr Selbstsicherheit – Möglichkeiten und Grenzen
Friday, 23 May 2025 bis Saturday, 24 May 202516:00 (first day) to 16:00 (last day)
Attendance fee 80,— €
Langer Grabenweg 6853175 Bonn
Jeanette Rußbült jeanette.russbuelt@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro NRWGodesberger Allee 14953175 BonnTel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208