This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 279053 – als .ics herunterladen
Sie wollen Ihre Stimme in der Kommunalpolitik erheben, sich wirksam für Ihre Herzensanliegen einsetzen und für ihre Schwerpunktthemen mehr in Ihrem Ort erreichen? Um Abstimmungen zu gewinnen, wollen Sie souverän auftreten und überzeugend argumentieren?Sie bringen sich in Ihrem Ort ein, egal ob im Mandat, im Freiwilligen-Engagement oder konkreten Projekten und Initiativen. In Diskussionen und Debatten wollen Sie Ihren Stand.Punkt auch spontan klar und gewinnend darlegen. Was überzeugt wirklich?In diesem Seminar erfahren Sie wertvolle und praxisnahe Tipps zu den Wirkfaktoren der Kommunikation. Sie üben Ihre Haltung und Ihre Stimme bewusst einzusetzen, um souverän aufzutreten. Sie lernen rhetorisches Handwerkszeug, wie Sie argumentativ gekonnt auf den Punkt kommen. Sie erweitern Sie Ihr Netzwerk, um gemeinsam stärker für Ihre Herzensanliegen eintreten zu können.Referentin:Dagmar WirtzStand-Punkt Training und Moderationwww.standpunkt-wirtz.de
Friday, 7 February 202509:30 to 17:30
Registration open to Friday, 7 February 2025
Attendance fee keine
Marktplatz 173525 Schwäbisch Gmünd
Nicola Roth nicola.roth@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Baden-Württemberg Werastr. 2470182 StuttgartTel. 0711-248394-40www.fes.de/landesbuero-bawue