This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 275468 – als .ics herunterladen
Künstlerhaus | Sophienstraße 2 | 30159 HannoverKant und Marx? Da schütteln Philosophen die Köpfe. Hegel und Marx, Spinoza und Marx, Leibniz und Marx, das versteht sich fast von selbst. Oskar Negt war anderer Ansicht. Er hat Kant und Marx sogar in ein „Jahrhundertgespräch“ verwickelt (so der Titel seiner Abschiedsvorlesung 2002). Tatsächlich gibt es im Marxschen Denken zahlreiche Anknüpfungspunkte an Kants praktische Philosophie. Friedrich Engels reklamierte Kant wie Hegel als geistige Vorväter des wissenschaftlichen Sozialismus. Max Adler, der Philosoph des Austromarxismus, hat versucht, Kants Sozialphilosophie ebenso wie seine Erkenntniskritik als Fundament des Marxismus zu benutzen. Kantianer und Marxisten halten in der Regel wenig voneinander. Doch Oskar Negt und Alexander Kluge haben gezeigt, dass ein fruchtbarer Dialog möglich ist.
Thursday, 30 May 202419:00 to 21:00
Attendance fee keine
Sophienstr. 230159 Hannover
Stephan Meuser niedersachsen@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro NiedersachsenTheaterstrasse 330159 HannoverTel. 0511-35770830 Fax. 0511-35770840