- Hannover
Spots available

Die EU navigiert durch die digitale Transformation - Rechte und Prinzipien für eine neue Ära

Veranstaltungsnummer: 273380als .ics herunterladen

Restaurant Leineschloss | Hannah-Arendt-Platz 1 | 30159 Hannover | JETZT auch als LIVESTREAM !

Die digitale Transformation hat unsere Lebensweise revolutioniert und zugleich neue Herausforderungen für die Menschen aufgeworfen. Sie bietet erhebliche Chancen für eine bessere Lebensqualität, Wirtschaftswachstum und Nachhaltigkeit, bringt aber auch neue Unsicherheiten
für unsere demokratischen Gesellschaften, unsere Volkswirtschaften und die Menschen mit sich. Mit der Beschleunigung des digitalen Wandels ist es unerlässlich, dass die Europäische Union darlegt, wie ihre Werte und Grundrechte, die offline gelten, im digitalen Umfeld angewandt werden sollen.

In der „Europäischen Erklärung zu den digitalen Rechten und Grundsätzen für die digitale Dekade“ hat die EU daher digitale Rechte und Grundsätze für Bürger_innen formuliert, die unseren Weg in eine zunehmend digitalisierte Zukunft leiten sollen. Bernd Lange hatte die Ehre, das Europäische Parlament bei den Verhandlungen des Textes zu vertreten. Das Ziel der EU-Digitaldekade ist es, eine digitale Welt auf europäischen Werten aufzubauen, die alle einschließt und niemanden zurücklässt.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf einen informativen und konstruktiven Austausch mit Ihnen!

Es diskutieren auf dem Podium und mit Ihnen Bernd Lange, MdEP, Dr. Karoline Busse, Dozentin für Informationssicherheit und Digitalisierung, und Ulrich Sendler, unabhängiger Fachjournalist und Autor. Die Veranstaltung wird moderiert von Cosima Schmitt, Journalistin und ZEIT-Autorin.



Files

Date

Thursday, 1 February 2024
19:00 to 21:00

Registration open
to Thursday, 1 February 2024

Attendance fee
keine

Place

Restaurant "Leineschloss"

Hannah-Arendt-Platz 1
30159 Hannover

Contact

Linda Matzke

Contact address

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen
Theaterstrasse 3
30159 Hannover
Tel. 0511-35770830 Fax. 0511-35770840



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

back to top