Veranstaltungsnummer: 268683 – als .ics herunterladen
Die Medien berichten über eine erschreckende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Dabei sollten gerade Jugendliche lernen, wie Konflikte ausgetragen werden können. Mit Konflikten konstruktiv umzugehen fällt häufig schwer. Lehrer, Erzieher und Sozialarbeiter sind in besonderem Maße mit der Gewaltbereitschaft von Jugendlichen konfrontiert.
Aber wie schätzt man eine Gewaltsituation richtig ein? Ab wann macht man sich strafbar? Muss alles bei der Polizei angezeigt werden? Wie hilft man richtig und sicher? Gibt es Regeln für die Kommunikation in Konflikten?
Anhand theoretischer Einheiten, konkreter Fallbeispiele und Gruppenarbeiten werden Lösungsansätze für die praktische Arbeit mit Jugendlichen vorgestellt.
Friday, 9 June 2023 bis Saturday, 10 June 2023
17:00 (first day) to 18:00 (last day)
Attendance fee
50,— €
Deutsches Haus, Friedensstr. 89/91
39619 Arendsee
Dr. Ringo Wagner
ringo.wagner@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de