Veranstaltungsnummer: 262877 – als .ics herunterladen
Extreme Wetterschwankungen, Gewitter, Stürme, Starkregen:Auch in Deutschland sind die Folgen des Klimawandels zu spüren. Doch was sind die Ursachen und Hintergründe für diese Entwicklung? Das Seminar sucht nach den Ursachen des Klimawandels und zeigt die Auswirkungen auf unseren Alltag. Dies geht am besten vor Ort: Rund um Bonn und entlang des Rheins und der Sieg erkunden wir die Umwelt und informieren uns über die lokal wahrnehmbaren Auswirkungen der globalen Erwärmung. Bei Expert_innen machen wir uns vor Ort sachkundig über Zusammenhänge und Ursachen und diskutieren darüber, was Politik und Wirtschaft auf globaler, nationaler und lokaler Ebene tun müssen, um die Erderwärmung zu begrenzen. Dadurch werden die Dimensionen des Klimawandels deutlich: Der Klimawandel ist ein globales Phänomen, das jeden betrifft. Daher steht auch unser persönlicher Beitrag zum Klimaschutz auf der Tagesordnung. Das beginnt im Seminar mit der klimafreundlichen Fortbewegung auf dem eigenen Fahrrad.
#klimawandel #nachhaltigkeit #fahrradfahren
Für die Teilnahme an diesem Seminar ist ein mitgebrachtes Fahrrad Voraussetzung.
Monday, 18 September 2023 bis Friday, 22 September 2023
13:00 (first day) to 13:30 (last day)
Attendance fee
170,— €
Langer Grabenweg 68
53175 Bonn
Alexander Klenk
arbeitnehmerweiterbildung@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-Stiftung
Akademie für ArbeitnehmerWeiterbildung
Kim Hegelau
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 883 7127