This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 259675 – als .ics herunterladen
++LIVESTREAM ab 18 Uhr auf unserer Startseite!++Sikidim, Sikidim, Yalla, Baby Yalla #NazisRaus und tausendmal masallah! Lesungsgespräch mit Dr. Reyhan Sahin aka Lady Bitch Ray zu ihrem Buch "Yalla, Feminismus!" u.a. zu Feminismus, Intersektionalität, Islam, Hip Hop und Fuckademia.Reyhan Şahin – besser bekannt als Lady Bitch Ray – verkörpert eine ebenso einzigartige wie aufregende Position im (queer)feministischen Diskurs: Als promovierte Linguistin, Migrations-, Islam- und Rassismusforscherin, Bildungsreferentin, ehemalige Rapperin und Alevitin spricht sie kritisch über Sexualität, Islam, Popkultur und Antirassismus wie keine andere.»Durch mein früh ausgeprägtes Selbstbewusstsein und meine Stärke tat ich automatisch emanzipierte und feministische Dinge, indem ich mich wehrte und selbstbestimmt meinen eigenen Weg ging. Ich kam sozusagen über die Praxis zum Feminismus, nicht über die Theorie. Die las ich mir viel später an. Ich musste mich sozusagen aus Betroffenheit emanzipieren.«In einer Sprache, in der sich Hip Hop-Slang und wissenschaftliche Analyse unverschämt nahekommen, zeigt sie, wo in Sachen Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit die großen Diskrepanzen liegen. Lady Bitch Ray engagiert sich für Frauen- und queere Solidarität, marginalisierte Menschen, bricht mit Sex-Tabus und macht deutlich, dass sich Kopftuch, Modebewusstsein und Feminismus keineswegs ausschließen.Moderation: Dr. Ludmila Lutz-Auras, Politikwissenschaftlerin und Prorektorin für Internationales, Gleichstellung und Vielfaltsmanagement an der Universität RostockDienstag, 19. April 18 UhrVeranstaltungsort: Perzina-SaalWismarsche Straße 144 19053 SchwerinODER ONLINE. Dazu melden Sie sich bitte über den "Online Teilnahme-Button" an, dann bekommen Sie den Link vor Veranstaltung per Mail zugesandt.Eine Veranstaltung in Kooperation der VHS, der FES und der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt Schwerin zum Internationalen FrauentagEine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.
Tuesday, 19 April 202218:00 to 19:30
Attendance fee keine
Wismarsche Straße 144 19053 Perzinasaal Schwerin
Frederic Werner schwerin@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Mecklenburg-VorpommernArsenalstr. 819053 SchwerinTel. 0385-512789 und 512596, Fax 0385-512595