This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 258989 – als .ics herunterladen
Am 8. Mai 1945 fanden die Verbrechen des deutschen Nazi-Regimes ein Ende. Mit dem Sieg der Alliierten über die deutsche Wehrmacht wurde Deutschland vom Faschismus, vom Holocaust, von den Kriegsverbrechen und der politischen Repression befreit. Die Überlebenden – Juden, Sinti und Roma Sozialdemokraten, Kommunisten und andere Widerstandskämpfer – verließen ihre Kerker und Konzentrationslager und wendeten sich einer besseren, wenn auch ambivalenten Zukunft zu. Befreit wurden auch diejenigen Deutschen, denen die Befreiung ungelegen kam. Europa trat in eine Phase des Kalten Krieges ein, die unter der Federführung der Sozialdemokratie Anfang der 70er in eine neue Friedens- und Sicherheitsarchitektur mündete. Mittlerweile wurde diese Ordnung durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine außer Kraft gesetzt.
Sunday, 8 May 202211:00 to
Attendance fee keine
Altes Magazin, Kestnerstr. 1830159 Hannover
Stephan Meuser niedersachsen@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro NiedersachsenTheaterstrasse 330159 HannoverTel. 0511-35770830 Fax. 0511-35770840