This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 230550 – als .ics herunterladen
Fraktionsvorstände stehen stets unter Druck, mit einer Vielfalt und Vielzahl von Vorlagen, Vorhaben aus Wahlprogrammen, Koalitions- oder Oppositionsansprüchen umzugehen. Die Fraktionsarbeit sollen koordiniert und die Fraktionsmitglieder sinnvoll eingebunden und beteiligt werden. Alle Beteiligten erwarten angemessene Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme auf die örtlichen Gegebenheiten in ihren Wahlkreisen. Zu meistern sind auch die Reflexion über die Aufgaben, die Gruppe, über die Kompetenzen und Fähigkeiten. Für Vorsitzende und Vorstandsmitglieder zählen daher Kommunikations-, Strategie- und Dialogkompetenz ebenso zu den Kernkompetenzen, wie die Fähigkeit, die Balance zwischen Ehrenamt, Beruf und Familie zu halten. Im Seminar stärken wir zukünftige (stellvertretende) Fraktionsvorsitzende und erarbeiten Strategien, wie der Sprung in die Führungsebene gelingen kann.
Friday, 10 May 2019 bis Saturday, 11 May 201917:00 (first day) to 17:30 (last day)
Attendance fee 50,— €
Mercatorstraße 5747051 Duisburg
Jennifer Heinzen jennifer.heinzen@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungPolitische AkademieGodesberger Allee 14953175 Bonn