This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 276646 – als .ics herunterladen
FES meets Zeitzer Stadtlabor!Diesen Mittwoch am 17. April findet eine besondere AusTauschBörse statt. Es geht nicht um den Austausch von Dingen, sondern um den Austausch von Erfahrungen, Eindrücken und Perspektiven. Thema ist der Umbruch ´89. Wir sprechen über Strukturwandel im Allgemeinen – und in Anlehnung an die vergangenen Veranstaltungen – die Arbeit der Treuhandanstalt im Besonderen.Im besten Fall entsteht daraus ein Generationengespräch zwischen Menschen, die die Zeit rund um die Wende erlebt haben und denen, die schon immer mal wissen wollten, welche Lebensgeschichten und -realitäten sich hinter vielzitierten Worten wie „Strukturwandel“ oder „Transformation“ eigentlich verbergen. Am Ende der Veranstaltung wollen wir gemeinsam, sozusagen generationenübergreifend, den Blick gen Zukunft richten und fragen: Konnte aus dem Umbruch ´89, ein Aufbruch werden?
Wednesday, 17 April 202417:30 to 20:00
Registration open from Monday, 15 April 2024 to Wednesday, 17 April 2024
Attendance fee keine
Wendische Straße 2906712 Zeitz
Anni Hagedorn anni.hagedorn@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Sachsen-AnhaltOtto-von-Guericke-Straße 6539104 MagdeburgTel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15e-mail: info.magdeburg@fes.de