This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 258460 – als .ics herunterladen
Vom 16.03.2022 bis 31.03.2022 in der Sparkasse Neuwied, Hermannstr. 20, 56564 NeuwiedBegleitende Online-Veranstaltungen am 17.03 und am 24.03.2022 In vielen Städten in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Auf der Suche nach Arbeit, Bildung und Urbanität ziehen viele Menschen in die Ballungsräume. Selbst Normalverdiener_innen nicht nur in Großstädten müssen oft mehr als ein Drittel ihres verfügbaren Einkommens für Miete und Nebenkosten aufwenden. In manchen ländlichen Gegenden stehen hingegen zahlreiche Wohnungen leer.In ihrer Ausstellung beschreiben die Friedrich-Ebert-Stiftung und der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland die Wohnungsmarktentwicklung in Deutschland. Es werden die besonderen Herausforderungen für Rheinland-Pfalz und das Saarland genannt und Wohnbauprojekte vorgestellt, die auf kommunaler Ebene bereits verwirklicht wurden. Die Ausstellung erklärt verständlich Fachbegriffe und thematisiert, was noch zu tun ist.Der DGB Koblenz Stadt Neuwied, der Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e. V., der Mieterbund Mittelrhein, der Sozialverband VDK und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden Sie herzlich ein!Öffnungszeiten:Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag 9.00 bis 12.30 Uhr + 14.00 bis 16.00 UhrDonnerstag9.00 bis 12.30 Uhr + 14.00 bis 18.00 UhrWir freuen uns auf Ihr Kommen.
Wednesday, 16 March 2022 bis Thursday, 31 March 2022 (first day) to 00:00 (last day)
Attendance fee keine
Neuwied
Brigitte Juchems Brigitte.Juchems@fes.de
Contact address
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Rheinland-PfalzGroße Bleiche 18-2055116 MainzTel. 06131-960670, Fax 06131-9606766