This page uses cookies
These Cookies are necessary
Data to improve the website with tracking (Matomo).
These are cookies that come from external sites and services, e.g. Youtube or Vimeo.
Enter your username and password here in order to log in on the website
Veranstaltungsnummer: 226225 – als .ics herunterladen
Jugend Macht VisionenTalkshowJunge Menschen rütteln an den Toren der Politik und verschaffen sich Gehör. Aktuellen Studien zufolge sind sie verdrossen darüber, wie Politik gemacht wird. Die Politik der "alten Säcke" biete keine Visionen, Beteiligungsmöglichkeiten seien veraltet und die Sprache stamme aus dem letzten Jahrtausend. Die Befürchtung der Jungen: So bleibt für sie nicht mehr viel übrig vom Planeten Erde.Bei der Gerechtigkeitswoche 2018 sind junge Menschen aufgetreten, um ihre Vorstellungen von progressiver Politik zu diskutieren. Dabei wurden alte und neue Formen der politischen und gesellschaftlichen Beteiligung vorgestellt. In der Talkshow "Jugend Macht Visionen" diskutieren unsere Gäste die thematischen Höhepunkte und Einsichten, die sie gewonnen haben. Nadine Lindner, Korrespondentin im Hauptstadtstudio des Deutschlandradios, diskutiert mit Job Shipululo Amupanda, Gründer Affirmative Repositioning Movement, Namibia, Stevi Kitsou, Anwältin für Menschenrechte und Aktivistin bei Golden Dawn Watch, und Rafaela Mae L. David von der Akbayan Citizens Action Party aus den Philippinen sowie anderen Gästen der Gerechtigkeitswoche.Die Finissage wird begleitet von einer Ausstellung mit Live-Zeichnungen von Anne Lehmann, die während der Gerechtigkeitswoche die Diskussionen durch Graphic Recording verbildlicht.
Thursday, 21 June 201817:00 to 19:00
Attendance fee keine
Hiroshimastr. 2810785 Berlin
Mursch, Bettina bettina.mursch@fes.de