
Bild:
Newsletter KA 2018 Header
von
Die Projektoren
|
Liebe Freundinnen und Freunde der KommunalAkademie,
in den heißen Sommermonaten spüren wir die Auswirkungen des Klimawandels besonders stark. Steigende Temperaturen, Starkwetterereignisse, Ernteausfälle - die Folgen dieser globalen Veränderung spüren wir vor Ort! In diesem Newsletter stellen wir Ihnen Ideen vor, wie Kommunen den Klimawandel erfolgreich bekämpfen und unsere Städte nicht nur ökologisch, sondern auch solidarisch transformieren können.
Das Klima-Handbuch des Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt, dass der solidarisch-ökologische Wandel nötig und vor allem auch vor Ort möglich ist. Denn Kommunen kommt im Kampf gegen den Klimawandel eine Schlüsselrolle zu. Das Buch gibt praxisbezogene Handlungsempfehlungen und stellt Best Practice-Kommunen vor, die die Transformation bereits vollzogen haben.
Im November laden wir interessierte Kommunalpolitiker_innen ein zum Online-Seminar: Kommunen fit für Klima: Kommunale Klimapolitik. Kommen Sie hier mit den Autor_innen des Klima-Handbuchs ins Gespräch und entwickeln Ideen und Strategien, wie Sie effektive Klimaschutz-Politik in Ihrer Kommune vorantreiben können.
"KommunalAkademie intensiv" 2022/23 für Ratsmitglieder, sachkundige Bürger_innen, Nachrücker_innen und Neugewählte - die Bewerbungsphase läuft noch! Sie wirken politisch mit im Gemeinde- oder Stadtrat, in der Bezirksvertretung oder im Kreistag? Als gewählte Vertreter_in oder sachkundige Bürger_in? Sie wollen es jetzt richtig anpacken und wollen sich dafür fit machen? Bewerben Sie sich bis zum 16. September für die vierteilige Seminarreihe "KommunalAkademie intensiv".
In der zweiten Jahreshälfte haben wir außerdem noch freie Plätze in folgenden Seminaren:
- Neu in der Kommunalpolitik, am Montag, den 15.8. und Montag, den 22.8., jeweils von 18 bis 20 Uhr (Online)
- Kommunale Sozial- und Jugendhilfepolitik gestalten, Freitag, den 9.9., 17 Uhr bis Samstag, den 10.9., 17 Uhr (Bonn)
- Kommunales Haushaltsrecht für Kommunalpolitiker_innen. Einführung in Haushalt und Finanzen einer Kommune am Donnerstag, 22.9. und am Donnerstag, den 29.9., jeweils von 18 bis 21 Uhr (Online)
- Fit für Kommunalpolitik - Netzwerk-Seminar für Frauen, Freitag 28.10., 17 Uhr bis Samstag, den 29.10., 16 Uhr (Online)
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der KommunalAkademie