%Anrede%,
mit unserem Feminism and Popcorn Spezial 2025 lernen wir die 18 Jahre alte Hazal kennen – mit ihrer (Feier)Wut und all ihren Widersprüchen. Die Verfilmung des Debütromans von Fatma Aydemir wird von der Regisseurin Aslı Özarslan ästhetisch, emotional, politisch und feministisch eindrucksvoll und bildstark umgesetzt. Ellbogen erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die aus der Gesellschaft verdrängt wird. Sie muss nach Istanbul fliehen und die Weichen ihres Lebens neu stellen. Man will mit ihr durch die Nacht rennen, man will wissen, wie es mit ihr und mit uns allen weitergeht.
Asli Özarslan fragt uns mit ihrem Film eindringlich, wer sich angesichts der Zunahme antifeministischer Einstellungen und Politiken in Europa und der Welt denn zukünftig um die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und um Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit kümmert?
Im Anschluss an die Filmvorführung möchte unsere Cineastin Barbara Rohm mit den Schauspielerinnen des Films, Melia Kara und Jamilah Bagdach sowie der Professorin für Integrationsforschung & Gesellschaftspolitik Naika Foroutan und Euch über genau diese Frage diskutieren.
Du bist herzlich eingeladen, Dich im Kinosessel zurückzulehnen und mit unseren Podiumsgästen den Film zu diskutieren, zu kritisieren und Dich mit weiteren Kinobesucher*innen zu vernetzen. Nach erfolgreicher Anmeldung erwarten Dich im Kino Feminismus, Popcorn und ein Getränk – it’s free (solange der Vorrat reicht!).
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Bitzegeio und Katharina van Zanten
Friedrich-Ebert-Stiftung
Politische Bildung und Dialog
Demokratie, Gesellschaft & Innovation
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin
www.fes.de/dgi