Verfahrensart: Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Auftragsgegenstand/Art und Umfang der Leistung:
Die FES schrieb die Erstellung eines digitales Dossiers zur komparative Betrachtung von Instrumenten der innerparteilichen Demokratie aus. Ziel des Dossiers ist es, einen Überblick über die unterschiedlichen Instrumente der innerparteilichen demokratischen Willensbildung und Kommunikation zu erstellen, die von verschiedenen Parteien genutzt werden. Der Schwerpunkt soll dabei auf neuen digitalen Instrumenten liegen, wie Applikationen, Whatsapp-Gruppen, Videokanälen etc.
Gleichzeitig sollen aber auch klassische Instrumente wie Urwahl des/der Vorsitzenden oder Mitgliederentscheide über andere Fragen (wie Koalitionen) einbezogen werden.
Ort der Ausführung: Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 28, 10785 Berlin und London Office, 44 Charlotte Street, W1T 2NR London
Name des beauftragten Unternehmens: Justus-Liebig-Universität Gießen
Zeitraum der Leistungserbringung: Vertrag bis einschließlich Mai 2019
Friedrich-Ebert-Stiftung
Finanzen und Organisation/
Zentrale Dienste Berlin
Vergabestelle
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin