Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Thema
Zeige Elemente 141 bis 148
Seite 8 von 8
Insgesamt 148 Treffer
01
Jan
Der digitale Selbstlernkurs "Kommunaler Haushalt und Finanzen" ist der zweite Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Haushalt und Finanzen in der Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen…
Der digitale Selbstlernkurs "Kommunale Klimapolitik" ist der dritte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf trockene…
Der digitale Selbstlernkurs "Rats- und Fraktionsarbeit" ist der vierte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf…
Der digitale Selbstlernkurs "Öffentlichtkeitsarbeit" ist der fünfte Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".Im Rahmen von Kurs 5 lernst du in über 20 Lernvideos die Grundlagen wirksamer Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik kennen. Mit Quizfragen überprüfst du deinen Lernfortschritt,…
18
Mär
19:00 - 20:30
Mit der digitalen Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik" laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.Die freie Journalistin, Moderatorin und Podcasterin Sally Lisa Starken lädt als Gastgeberin der…
21
ENDLICH DA: Unsere zweite Auflage des Demokratie-Handbuchs! Unsere kühnsten Erwartungen wurden übertroffen: Nach nicht einmal einem Monat war unsere erste Auflage bereits vergriffen – ein herzliches DANKE für Euer Interesse daran!Da dieses Handbuch ein Herzensprojekt unseres Büros und aller…
14
Apr
16:00 - 18:00
Jede Stadt ist mehr als ihre Straßen, Gebäude und Plätze – sie lebt durch die Menschen, die in ihr wohnen, arbeiten und träumen. Doch was bedeutet Stadt für dich? Ein Ort der Erinnerungen? Ein Raum voller Möglichkeiten? Ein Zuhause oder nur eine Durchgangsstation? In diesem offenen Theaterprojekt…
19
Mai
Schauplätze in MV, nach der Wende und heuteVon heute auf morgen hat sich nach der Wende für Menschen im Osten Deutschlands fast alles geändert. Manfred Scharnberg, der diese harten Umbrüche Anfang der 90er Jahre als Fotojournalist eingefangen hat, besuchte nun erneut dieselben Orte in…