Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 81 bis 100
Seite 5 von 8
Insgesamt 148 Treffer
13
Okt
11:00 - 12:00
In welcher Welt wollen wir leben und welche Welt wollen wir für kommende Generationen hinterlassen? Welche Rolle spielt das politische Handeln und Demokratie? Wie können wir damit umgehen, dass sich menschenverachtende Einstellungen in der Gesellschaft zunehmend verbreiten und demokratische Parteien…
14
20:00 - 21:00
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Wie schreibe ich eine Pressemitteilung?Unter dieser Fragestellung arbeitet unsere Referentin Dr. Julia Egleder zusammen mit den Teilnehmenden ganz praktisch anhand vom Beispielen aus der Kommunalpolitik.Mit "guten" Texten hat Ihre Pressemitteilung auch…
20:15 - 21:45
Die #BookTok Autorin des Jahres 2024 ist bei der Herbstlese mit ihrem neuen Buch zu erleben!Isabelle bleiben drei Monate, um zu beweisen, dass ihre Schwester Vee unschuldig ist, und herauszufinden, wer wirklich hinter dem Mord an Maxwell Davenport, dem einflussreichen Sprössling der Londoner High…
16
10:00 - 17:00
Zeit und OrtDonnerstag bis Freitag, 16.- 17. Oktober 2025jeweils 10.00–11:30 Uhr, 13.00–14.30 Uhr, 15.30–17.00 UhronlineTeilnahmepauschale: 60 €InhaltZwischen journalistischen Medien und ihren Nutzer:innen ist etwas ins Rutschen geraten. Die etablierten Medien sehen sich seit einigen Jahren starker…
18:00 - 20:00
Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen und einen nüchternen Blick auf integrationspolitische Grundlagen; auf Chancen und…
17
16:00 - 18:27
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Wie bleibe ich bei mir, wenn es um mich herum laut wird?In diesem interaktiven Web-Seminar geht es um genau das: selbstbewusst auftreten, klar kommunizieren – und dabei innerlich stabil bleiben.Wir schauen uns an, wie Körpersprache, Stimme und innere…
18
19:30 - 21:00
Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer sind ein bemerkenswertes „Gemischtes Doppel“, das seit über zwei Jahrzehnten als ein Liebes-, aber auch ein Arbeitspaar durchs Leben geht. Zuletzt überzeugen sie gemeinsam in dem Film „Aus dem Leben“, in dem sie ein Ehepaar spielen, das nach dem Schlaganfall…
20
Zeit und OrtMontag bis Dienstag, 20. -21. Oktober 2025,jeweils 9.00-10:30 Uhr, 11.30-13.00Uhr, 15.00-16.30 UhronlineTeilnahmepauschale: 60 €InhaltDas Darknet gilt als einer der letzten Orte, an denen Recht und Moral nicht zählen: Drogendealer:innen und Waffenhändler:innen bieten unverhohlen ihre…
22
13:10 - 14:40
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 20. - 14. November 2025 zu sehen. Die…
23
17:00 - 21:00
18:00 - 19:30
Der Wunsch nach Zugehörigkeit in einer Demokratie prägt viele Menschen. Aber steht sie wirklich allen offen oder nur Menschen, die sich anpassen und bereit sind, einer diffusen Vorstellung vom „Deutsch-Sein“ zu entsprechen? Viele werden in ihrem mühevollen Kampf um Akzeptanz und Gleichberechtigung…
24
17:00 - 14:00
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Wohl bei keinem politischen Amt ist das Identifikationsbedürfnis der Wähler_innen mit den Kandidaten so groß wie beim Bürgermeisteramt. Und eine weitere Erfahrung: Die Beziehungsebene zu den Bürger_innen bestimmt, was von unseren programmatischen…
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 24.-26. Oktober 2025, Tag 1: 13.00-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.30 Uhr, Tag 3: 09.00-15.00 UhrOrt: 31832 Springe (Niedersachsen)Für die Arbeit von Verbänden, Parteien und Vereinen ist der Dialog mit…
Die Räte sind gewählt und die Kommunen haben sich politisch neu aufgestellt. In den Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen sind auch Mandatsträger_innen dabei, die zum ersten Mal gewählt wurden. Mit unterschiedlichen Vorerfahrungen starten sie in die neue Ratsperiode. Damit die politische Arbeit…
27
12:00 - 13:30
Lateinamerika ist eine Region der Widersprüche, die oftmals außerhalb des internationalen Fokus liegt und nicht selten mit den immergleichen Themen und Klischees bedacht wird. Während der Konflikt zwischen den USA und Mexiko noch relativ präsent ist, gehen andere Länder in der internationalen…
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 27.-29. Oktober 2025, Tag 1: 14.00-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-12.00 UhrOrt: 12526 Berlin (Berlin)Über die Kultur in Organisationen können wir nicht entscheiden! Warum wir sie…
28
08:15 - 09:45
Schülervertretungsarbeit kann eine Menge an der Schule bewegen! Von einer Aktion zum Valentinstag über Feedbackmöglichkeiten zum Unterricht hin zu Projekttagen zu Anti-Rassismus. Gut organisierte Teams aus Klassen-und Schülersprecher:innen, Freiwilligen und SV-Begleiter:innen sind dafür die…
09:00 - 15:00
Zeit und OrtDienstag, 28. Oktober 2025 bis Mittwoch, 29. Oktober 2025jeweils von 9.00-10.30 Uhr, 11.00-12.30 Uhr sowie von 13.30-15.00 UhronlineTeilnahmepauschale: 60 €InhaltRecherche ist die Basis allen guten Journalismus'. Im Workshop “Grundlagen der journalistischen Recherche” gehen wir gemeinsam…
„Work smart, not hard–Wie KI uns im Alltag unterstützen kann“ Ehrenamt braucht Herzblut –aber auch smarte Lösungen!In diesem interaktiven Webinar speziell für Frauen zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz (KI) und digitale Tools die ehrenamtliche Arbeit effizienter und stressfreier machen können.…
29
18:00 - 21:00
Herzlichen Glückwunsch zum errungenen Ratsmandat! Sie sind jetzt Rats- oder Kreistagsmitglied oder sachkundige_r Bürger_in? Zeit, sich intensiver damit zu befassen, wie Kommunalpolitik genau funktioniert: Wie arbeitet der Rat in meiner Stadt oder Gemeinde? Wie kann ich die Menschen von meinen Ideen…