Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche
keine Plätze frei

Feminist Leadership in zivilgesellschaftlichen Organisationen. Machtsensibel, inklusiv und empowernd

Online
Angabe fehlt

*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig Modul 1: 29.04.2025, 09.00-12.00 Uhr Peergruppe: 06.05.2025, 10.00-12.00 Uhr Modul 2: 27.05.2025, 09.00-17.00 Uhr Peergruppe: 03.06.2025, 10.00-12.00 Uhr Modul 3: 24.06.2025, 09.00-12.00 UhrOrt: Online…


-

In fünf Fragen um die Welt - Spanien

Online
Thüringen

Weitere Informationen folgen.


freie Plätze

-

Vorstellung der FES analyse "Willkommen zurück": Studienergebnisse und Methodik


Berlin

Studienvorstellung "Willkommen zurück": Studienergebnisse und Methodik.


-

Marcel Lewandowsky „Was Populisten wollen“ - Lesung und Gespräch

Ernst-Abbe-Bücherei
Engelplatz 2
07743, Jena
Thüringen

Wie Populisten Demokratie für sich beanspruchen – und was wir dagegen tun können...Giorgia Meloni, Donald Trump, die FPÖ und die AfD – rechtspopulistische Bewegungen gewinnen weltweit an Einfluss. Der Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky analysiert in seinem Vortrag, warum bisherige…


freie Plätze

-

WendePunkt. Ein Graffiti-Workshop für Jugendliche

Stadtlabor
Wendische Straße 29
06712, Zeitz
Sachsen-Anhalt

Der Fall der Mauer und das Ende der DDR war für viele Zeitzer ein Wendepunkt. Aber ist das heute noch relevant? Genau das wollen wir mit euch herausfinden. Und das nicht nur durch Diskussionen, sondern auch praktisch: Gestaltet mit uns die Fassade der Bluebox auf dem Schützenplatz. Lernt von…


keine Plätze frei

-

Wasser ist Leben – vom Menschenrecht auf ein unersetzliches Gut

Friedrich-Ebert-Stiftung
Godesberger Allee 149
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Wasser wird knapp. Schon heute haben rund 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser, noch mehr 3,5 Milliarden, müssen ohne sanitäre Versorgung auskommen. Gleichzeitig ist ein Wasser ein umkämpftes Gut: Auch Landwirtschaft, Industrie und Bergbau beanspruchen die wertvolle Ressource und…


freie Plätze

-

Recherche in der Wirtschaft: So können Journalist:innen Betriebsräte und Gewerkschaften nutzen

Online
Angabe fehlt

Zeit und Ort Montag, 5. Mai 2025, 15.30-18.00 Uhr online Teilnahmepauschale: 20 € Inhalt Das Beispiel der Tesla-Recherchen zeigt: Oft ist es schwierig, an journalistisch relevante Informationen zu kommen, wenn Unternehmen mauern. Immer wieder ist es fast unmöglich, Protagonist:innen für eine…


freie Plätze

-

Politischer Content für Social Media – Workshop für Kommunalpolitiker_innen

Online
Nordrhein-Westfalen

Hinweis: Dieser Kurs ist leider bereits ausgebucht. Sie haben die Möglichkeit sich auf die Warteliste zu setzen oder sich für unseren zweiten Durchgang des Seminars anzumelden. Anmelden zum 2. Durchgang Social Media ist mehr als nur ein Kanal für Promi-News, Beauty-Tipps oder die neuesten Life…


freie Plätze

-

I can forgive, but never forget. Generation talk with concentration camp survivor Helga Melmed and members of her family.

KörberHaus
Holzhude 1
21029, Hamburg
Hamburg

Helga Melmed, née Arndtheim, was deported from Berlin to the Litzmannstadt/Lodz ghetto with her Jewish family at the age of 13. Her parents died there of hunger and disease. Helga Melmed survived the Auschwitz concentration camp, several satellite camps of the Neuengamme concentration camp and the…


Partnerorientierte Gesprächs- und Verhandlungsführung. Kompetenzen für gelingende Arbeitsbeziehungen

29693, Hodenhagen
Niedersachsen

*** Freie Plätze ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 05.-08. Mai 2025, Tag 1: 14.00 – 18.00 Uhr mit Abendeinheit 19.00-20.00 Uhr Tag 2 & 3: 9.00 – 18.00 Uhr mit Abendeinheit 19.00-20.00 Uhr Tag 4: 9.00 – 12.00 UhrOrt: 29693 Hodenhagen (Niedersachsen)Alle, die in der…


Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"

Emil-von-Behring-Gymnasium
Sieker Landstraße 203A
22927, Großhansdorf
Schleswig-Holstein

Die Wanderausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht! Ziel der Ausstellung ist es, junge…


Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen"

Berufliche Schule am Lämmermarkt
Wallstraße 2
22087, Hamburg
Hamburg

Die Wanderausstellung „Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen“ der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt die Bedeutung der Demokratie für die Gesellschaft auf und thematisiert die Gefahr, die vom Rechtsextremismus für Demokratie und Menschenwürde ausgeht! Ziel der Ausstellung ist es, junge…


freie Plätze

-

Kommentare mit Mehrwert: Politik überzeugend einordnen und bewerten

Bonn
Angabe fehlt

Zeit und Ort Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00 Uhr bis Mittwoch, 7. Mai 2025, 16:00 Uhr BonnTeilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Leser:innen wollen nicht nur informiert werden, sie wollen Ereignisse und Entwicklungen auch eingeordnet bekommen. Das ist…


freie Plätze

-

100 Tage Trump: Demokratie im Stresstest – Online-Gespräch mit Dr. Reinhard Krumm

Online via Zoom
Bayern

100 Tage nach dem erneuten Amtsantritt von Donald Trump wird klar: Die Vereinigten Staaten erleben eine der turbulentesten politischen Phasen ihrer jüngeren Geschichte. Diskutieren Sie die Auswirkungen mit unserem Büroleiter vor Ort.Mit einer Flut von Dekreten, gezielten Angriffen auf die…


keine Plätze frei

-

Web-Seminar: Grundwerte verwirklichen! Aber wie?

Online
Nordrhein-Westfalen

Die Grundwerte der Sozialen Demokratie sind ein Kompass für politisches Handeln. Wir begeben uns auf die Spurensuche: Wie verstehen wir die Grundwerte? Woher kommt sie? Und vor allem: Was folgt daraus?In diesem Seminar werden Kernbegriffe der Demokratie-Theorie erarbeitet: Negative und positive…


freie Plätze

-

MOMENTUM 2025: Demokratie bewegt. Ein Audiowalk in die Zukunft

Hotel Silber
Dorotheenstraße 10
70173, Stuttgart
Baden-Württemberg

Wie klingt die Zukunft der Demokratie?In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und digitaler Dynamik lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem besonderen Veranstaltungserlebnis ein: Ein Audiowalk durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg – erzählt von Andreas Stoch…


freie Plätze

-

Ohne Audio-Know-how, mit GenAI und Automatisierung: Professionell podcasten

Online
Angabe fehlt

Zeit und Ort Mittwoch, 7. Mai 2025 und Donnerstag, 8. Mai 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 11:30-13:00 Uhr, 14:00-15:30 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Viele Medienhäuser möchten Podcasts produzieren. Was sie dabei schnell merken: das ist viel Arbeit und oft fehlt die nötige Expertise im…


freie Plätze

-

Demokratie macht Schule - Wie wir demokratische Bildung und gesellschaftliche Debatten in der Schule stärken können

F.F. Runge-Gymnasium/Mensa
Willy-Brandt-Str. 20
16515, Oranienburg
Brandenburg

Politik und Demokratiebildung werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Das merken auch Schulen. Gesellschaftliche Konflikte machen vor den Schultoren keinen Halt. Gleichzeitig fühlen sich viele Jugendliche von demokratischen Prozessen entfremdet. Rechtsextreme und diskriminierende Äußerungen…


Das kahle Herz - Waldmenschen in Thüringen (Film und Gespräch)

Rudolstadt
Thüringen

In der Stille des Waldes offenbart sich eine Welt von überwältigender Schönheit und Komplexität. Seit Jahrtausenden leben wir im Einklang mit diesem lebendigen Ökosystem, das uns stets fasziniert und inspiriert hat. Der Wald verkörpert für uns eine Welt, die weit über bloße Baumreihen hinausgeht. Er…


-

Gedenken genügt nicht! Erinnerungsarbeit ist Zukunftsgestaltung

verdi-Höfe
Goseriede 10
30159, Hannover
Niedersachsen

Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endeten die Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes. Mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht und dem Sieg der Alliierten wurde Deutschland vom Faschismus, vom Holocaust, von Kriegsverbrechen und politischer Repression befreit. Der Aufbruch nach 1945 war mit…


nach oben