Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 61 bis 80
Seite 4 von 11
Insgesamt 211 Treffer
03
Apr
19:00 - 20:45
Kinder zugewandt begleiten – im Alltagsstress vieler Familien scheint dies oft eine Mammutaufgabe zu sein. Dabei wäre es so wichtig, ein wertschätzendes Miteinander von Klein und Groß zu leben, um Kindern schon in der Familie zu zeigen, dass ihre Stimme zählt und sie eigene Rechte haben. Denn:…
04
13:00 - 14:30
*Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören oder der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen. Die Veranstaltenden werden ihnen den Zutritt zur Veranstaltung verwehren oder sie während der Veranstaltung von dieser ausschließen.Bitte…
16:00 - 15:00
Sprache ist ein wesentlicher Teil der Kommunikation, und die Stimme ein Werkzeug.Es reicht nicht aus, etwas zu sagen zu haben! Wir müssen unsere Stimme auch entsprechend einsetzen, um gehört zu werden. Ziel ist es, sich im gesellschaftspolitischen und beruflichen Alltag sprachlich zu behaupten.…
18:00 - 13:00
Die Geschichte der Sozialdemokratie und die Geschichte der Demokratie sind in Deutschland eng verwoben. Die SPD hatte sich bereits als Partei organisiert, bevor 1871 das Deutsche Reich gegründet wurde. Die SPD hat die deutsche Geschichte durch Kaiserreich, Weimarer Republik, nationalsozialistische…
18:30 - 13:30
Für die SPD war die Bundestagswahl 2025 die schwerste Niederlage seit 1887. Die Wahlkreise im Westen färbten sich mehrheitlich schwarz, im Osten eindeutig blau. Dennoch stellt sich die SPD – in einem zunehmend auf sich allein gestellten Europa – ihrer historischen Verantwortung: Ein letztes Aufgebot…
19:00 - 20:30
Warum spricht eigentlich niemand über die zunehmende Vermögenskonzentration in Deutschland? Die Vermögensungleichheit ist in Deutschland stark gestiegen. Geschätzt wird, dass den obersten 10 Prozent der deutschen Haushalte mittlerweile über 60 Prozent des Gesamtvermögens gehört. Den unteren 40-50…
Warum spricht eigentlich niemand über die zunehmende Vermögenskonzentration in Deutschland?Die Vermögensungleichheit ist in Deutschland stark gestiegen. Geschätzt wird, dass den obersten 10 Prozent der deutschen Haushalte mittlerweile über 60 Prozent des Gesamtvermögens gehört. Den unteren 40 bis 50…
05
10:00 - 16:00
Dieses Angebot richtet sich an gesellschaftspolitisch engagierte Menschen aus Hamburg, Haupt- oder Ehrenamtliche in Vereine, NGOs, Politik oder Institutionen.Schlagfertig statt sprachlos!Ob im Vereinsheim, bei der Nachbarschaftshilfe oder auf dem Sommerfest – immer wieder begegnen uns Sprüche, die…
11:00 - 14:00
Alle engagierten Zeitzerinnen und Zeitzer sind herzlich eingeladen beim Arbeitseinsatz in der Innenstadt mitzumachen! Gemeinsam wollen wir Schmierereien entfernen, Müll sammeln und den Hopfen in der Kramerstraße pflegen. Das Ziel: Eine saubere, schöne und lebenswerte Innenstadt, für die alle…
07
13:00 - 13:30
Angesichts aktueller politischer Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen sind Vorurteile und Stammtischparolen in Beruf und Freizeit augenfällig. Die „Mitte“-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung weist regelmäßig einen hohen Zustimmungsgrad für menschen- und demokratiefeindliche Positionen…
18:30 - 19:45
Dänemark wird im öffentlichen Diskurs oftmals als Vorbild für die deutsche Sozialdemokratie präsentiert. Seit der Jahrtausendwende, und insbesondere seit 2019, hat Dänemark die Politik bezüglich Themen der Einwanderung und Integration zunehmend verschärft. Der Rechtsruck in der Asyl- und…
*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 07.-08. April 2025, jeweils von 09.00-17.00 UhrOrt: Online (zoom)„New Work? Das machen wir schon, bei uns gibt es Home-Office und flache Hierarchien“ ist eine gängige Reaktion bei dem Thema. Aber ist das New Work? Was steckt…
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 07.-11. April 2025, Tag 1: 15.00–18.00 Uhr mit Abendeinheit, Tag 2,3 & 4: jeweils 9.00–18.00 Uhr, Tag 5: 9.00–12.00 UhrOrt: 65207 Wiesbaden (Hessen)Das moderne Projektmanagement bietet vielfältige…
08
09:00 - 15:00
Zeit und Ort Dienstag, 8. April 2025 und Mittwoch, 9. April 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 11:00-12:30 Uhr, 13:30-15:00 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Der erste Teil des Seminars widmet sich dem Schreiben fürs Internet und für journalistische Online-Auftritte: Wir befassen uns insbesondere…
17:00 - 19:00
Auf Social-Media-Plattformen und in Messenger-Apps zählt das junge Rechtsaußenspektrum zu den Gewinnern im Kampf um Klicks, Reichweite und Aufmerksamkeit. Eine selbst ernannte Mosaik-Rechte strebt als Teil eines modernisierten Rechtsextremismus nach der Herrschaft über Deutungen, Definitionen und…
10
12:00 - 13:00
Hitzetote, Extremwetterereignisse, Rekorde bei erneuerbarer Energiegewinnung, Diskussionen um den Ausbau von Windkraft etc. – längst sind Themen rund ums Klima mediale Fixpunkte und in der Mitte des gesellschaftspolitischen Diskurses angelangt. Viele Menschen haben zudem Angst vor den…
17:30 - 22:00
Anlässlich seines 200. Geburtstags laden wir ein zum Gespräch über die Bedeutung Lassalles für die Sozialdemokratie in Geschichte und Gegenwart.Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.fes.de/geschichte/veranstaltungen/ein-abend-mit-ferdinand-lassalle
11
10:00 - 17:00
Rechtspopulistische, diskriminierende, rassistische Aussagen sind mittlerweile an der Tagesordnung – in der Politik, im öffentlichen Raum, im Bekannten- und Familienkreis, bei der Arbeit. Sie gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt und höhlen die demokratische Kultur und Toleranz aus. In…
12
10:00 - 13:00
Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen. Aber wie geht das? In diesem Seminar lernen Sie gegen diskriminierende Äußerungen Stellung zu beziehen und werden darin gestärkt, für ihre eigenen Werte…
14
16:00 - 18:00
Jede Stadt ist mehr als ihre Straßen, Gebäude und Plätze – sie lebt durch die Menschen, die in ihr wohnen, arbeiten und träumen. Doch was bedeutet Stadt für dich? Ein Ort der Erinnerungen? Ein Raum voller Möglichkeiten? Ein Zuhause oder nur eine Durchgangsstation? In diesem offenen Theaterprojekt…