Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 81 bis 100
Seite 5 von 10
Insgesamt 199 Treffer
16
Mär
Das Seminar ist konzipiert mit dem Ziel der Kenntnisse zur Stärkung der persönlichen Resilienz zu gewinnen. In diesem Seminar geht es darum, das Konzept der Salutogenese als das Gesunden durch Stärkung der Resilienz in Theorie und Praxis zu vertiefen. Resilienz als Widerstandskraft und Flexibilität…
17
09:00 - 16:00
Zeit und Ort Montag, 17. März 2025, 9:00 Uhr bis Dienstag, 18. März 2025, 16:00 Uhr Berlin Teilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Freie Journalist:innen und Redakteur:innen suchen regelmäßig Ideen für Storys, die sie etwa in Reportagen, Interviews,…
13:45 - 15:15
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 17.03. - 04.04.2025 zu sehen. Die…
18
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 18. + 20. März 2025 & 01. + 03. April 2025, jeweils 14.00 - 18.00 UhrOrt: Online (zoom)So wichtig Fakten für die Öffentlichkeitsarbeit von Non-Profit-Organisationen sind – nüchtern aufgelistet, gehen sie häufig in der Informationsflut unter. Je…
Mit der digitalen Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik" laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.Die freie Journalistin, Moderatorin und Podcasterin Sally Lisa Starken lädt als Gastgeberin der…
19
14:00 - 16:00
Zeit und Ort Mittwoch, 19. März 2025, 14:00 Uhr bis Freitag, 21. März 2025, 16:00 Uhr Berlin Teilnahmepauschale: 300 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Die Klimakrise ist kein Thema, sondern – analog zu Demokratie und Menschenrechten – eine Dimension jedes Themas.…
21
18:00 - 13:00
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demographischer Wandel, Lieferketten und Geopolitik. Unser Wirtschaften steht unter Veränderungsdruck. Aus Perspektive Sozialer Demokratie müssen diese Veränderungen und Transformationen werteorientiert gestaltet werden.Verteilungsfragen spielen dabei genauso eine…
Demokratie ist mehr als wählen. Eine Demokratie ist stark, wenn sich mündige Bürgerinnen und Bürger als Teil der Gesellschaft begreifen und einbringen. Aber die Demokratie scheint in der Krise. Viele beklagen Intransparenz in der Politik. Andere glauben, sie haben keinen Einfluss auf politischen…
Wer das Sagen hat, wird wahrgenommen. Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein: Sie informiert nicht nur, sie manipuliert, sie transportiert Emotionen, sie erschafft Realitäten.Sprache ist ein wesentlicher Teil der Kommunikation.Neben Grundlagen und Übungen zur Selbstsicherheit werden anhand von…
24
09:00 - 15:00
Zeit und Ort Montag, 24. März 2025 und Dienstag, 25. März 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 10:45-12:15 Uhr, 13:30-15:00 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Dieses interaktive Webseminar vermittelt einen fundierten Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im…
13:00 - 13:30
Das Weltgefüge ist durcheinander. Die Großmächte in der Zeit des kalten Krieges sind andere als heute. In den letzten Jahrzehnten ist die Europäische Union zum globalen Player aufgestiegen. - wirtschaftlich ja, aber wo steht sie in der Außen- und Sicherheitspolitik? Ziehen die Mitgliedsstaaten dort…
19:00 - 20:15
Die szenische Lesung behandelt das Schicksal von Leopold und Rositta Oppenheimer und ihren Söhnen Max und Hans. Rositta, geborene Kramer, stammte aus einer jüdischen Familie aus Walldorf, Leopold aus einer in Dossenheim. Das Ehepaar wohnte zeitweise in Heidelberg und längere Zeit auf dem Gelände der…
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 24.-25. März 2025, jeweils von 09.00-17.00 Uhr Ort: Online (zoom)Das Ziel von diversitätsorientierter und diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung (DDOE) ist es, wie auch 2017 bereits vom RAA Berlin beschrieben, Vielfalt und…
25
18:00 - 21:00
Sie engagieren sich für Ihre Stadt oder Gemeinde und wollen die Abläufe besser verstehen? Sie wollen wissen, wie Kommunalpolitik genau funktioniert und für ein kommunalpolitisches Mandat kämpfen? Sie wollen jetzt schon wissen, wie später die Ausschussarbeit, der Rat, der Kreistag oder die…
18:30 - 20:00
Lesung mit Susanne KaiserJe stärker die Frauen, desto größer der Hass auf sie.Ob es Rückschritte in Bezug auf das Recht des Schwangerschaftsabbruchs ist, der Anstieg häuslicher Gewalt oder Tötungsfantasien auf TikTok an Frauen sind - die These: Dieser Backlash ist eine Reaktion auf die zunehmende…
26
TikTok und Instagram sind in aller Munde. Fast jede_r Politiker_in hat Instagram, selbst Olaf Scholz hat einen TikTok-Account. Der Grund dafür ist, dass sich auf Tiktok und Instagram schnell große Reichweiten erzielen lassen und die Nutzung dieser Netzwerke einen wichtigen Beitrag gegen radikale…
27
10:00 - 17:30
Zeit und Ort Donnerstag, 27. März 2025, 10:00 Uhr bis Freitag, 28. März 2025 17:30 Uhr Berlin Teilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Selbstbewusst vor der Kamera agieren und überzeugende Selfie-Videos mit dem eigenen Smartphone produzieren: Der…
18:00 - 20:00
Alle sprechen über die Globalisierung: Die zunehmende weltweite Verflechtung in vielen Lebensbereichen, vor allem der Wirtschaft.Oft wie über ein Naturereignis; dabei ist die Globalisierung menschengemacht; sie ist gestaltbar! Zuletzt schien es sogar andersrum zu gehen: Deglobalisierung.…
28
16:00 - 14:00
Zeit und OrtVorseminar:Zeitraum wird noch bekannt gegeben. Hospitanzprogramm:Da die Bundestagswahlen früher stattfinden als ursprünglich vorgesehen, können wir noch keinen Termin für das Hospitanzprogramm veröffentlichen. Der neue Termin inkl. eines neuen Bewerbungsschlusses wird voraussichtlich ab…