Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 41 bis 60
Seite 3 von 8
Insgesamt 148 Treffer
11
Sep
18:00 - 21:00
12
10:00 - 13:00
Verschwörungserzählungen sind immer da. Zu bestimmten Zeitpunkten aber finden sie stärkere Verbreitung und sind besonders sichtbar und zwar als vermeintlich logische Erklärung für Ereignisse, die schwer zu erklären sind. Sie verschaffen denjenigen, die an sie glauben, ein Gefühl von Kontrolle,…
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 12-14.09.2025, Tag 1: 16.30-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-13.00 UhrOrt: 53175 Bonn (NRW)Das Ziel von diversitätsorientierter und diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung…
Weitere Informationen folgen zeitnah.
15
09:00 - 15:30
Zeit und OrtMontag, 15. September 2025 bis Dienstag, 16. September 2025jeweils von 9.00-10.30 Uhr, 11.30-13.00 Uhr sowie von 14.00-15.30 UhronlineTeilnahmepauschale: 60 €InhaltKünstlich erzeugte Bilder und Videos wirken zunehmend realistisch – doch was bedeutet das für die journalistische Arbeit? In…
19:00 - 21:00
Die Wilhelm-Leuschner-Medaille ist die höchste Auszeichnung des Landes Hessen, die vom Ministerpräsidenten persönlich überreicht wird. Auch Straßen und Schulen sind nach Wilhelm Leuschner benannt. Wer aber war dieser Mann?Wilhelm Leuschner war ein bedeutender Gewerkschafter, Politiker, hessischer…
Gerade die Jahre der Pandemie haben der Freiheit des Einzelnen sowie den Möglichkeiten der Teilhabe und sinnhaften Mitgestaltung Grenzen gesetzt. Isolation, Vereinsamung, ständige Veränderungen, Krisensituationen gehören seither zum Alltag. In diesem Seminar geht es darum, das Konzept der…
17
16:00 - 22:00
18
18:00 - 20:00
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demographischer Wandel, Lieferketten und Geopolitik. Unser Wirtschaften steht unter Veränderungsdruck. Aus Perspektive Sozialer Demokratie müssen diese Veränderungen und Transformationen werteorientiert gestaltet werden. Verteilungsfragen spielen dabei genauso eine…
Der Lehrgang für Führungskräfte in der KommunalpolitikDie Anforderungen an führende Persönlichkeiten in der kommunalen Politik haben sich in den letzten Jahren nicht zuletzt durch gestiegene gesellschaftliche Erwartungen sowie den Einfluss der (sozialen) Medien stark verändert. Neben den fachlichen…
19
17:00 - 18:00
Marc Twain sagte auch: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“Grundlagen sind vorhanden, der Einsatz von Mimik, Gestik, Körperhaltung eingeplant, die Rede vorbereitet – nun beginnt die Kunst der freien Rede –…
17:00 - 15:00
Für viele Geflüchtete birgt der Glaube eine große Kraftquelle - eine, die sie nicht nur durch die schwere Zeit der Flucht, sondern auch den Herausforderungen des Ankommens begleitet. Jedoch haben die mitgebrachten Religionsgemeinschaften, deren institutionelle Vertreter und die religiös geprägten…
20
10:00 - 15:00
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Im März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Du möchtest kandidieren? Dann legen wir dir unsere Reihe „Erfolgreich in der Kommunalpolitik“ ans Herz. Im Web-Seminar "Ich will in den Gemeinderat/Stadtrat!" möchten wir Information, Entscheidungshilfe…
11:00 - 15:00
Aufbauend auf "Moderation in Teams" oder ersten Erfahrungen in der Moderation geht es bei diesem Seminar um die Moderation von größeren Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen.Wenn viele Menschen und ihre Ideen und Perspektiven zusammenkommen, ist eine gute Moderation auf Grundlage von angemessener…
22
09:00 - 10:30
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 22. - 10. Oktober 2025 zu sehen. Die…
13:00 - 13:30
Wer arm ist, arbeitet körperlich härter, ernährt sich schlechter und wohnt ungesünder. Und weil die Geburtshilfe oft unzureichend ist und Arbeitsbedingungen gefährlich sind, sind Behinderungen im Globalen Süden deutlich häufiger, als in Deutschland. Gleichzeitig wirken sich auch der Klimawandel und…
18:00 - 20:30
24
10:30 - 16:15
Zeit und Ort Mittwoch, 24. September 2025 und Donnerstag, 25. September 2025 jeweils 10.30 –12.00 Uhr, 13.00 –14.-30 Uhr und 14.45 –16.15 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Künstliche Intelligenz ist eine bahnbrechende Technologie, die viele Bereiche umwälzen wird – auch den Journalismus.…
17:00 - 20:00
Die extreme Rechte hat eine lange Tradition, gleichzeitig wandeln sich ihre Ausdrucksformen. Junge Rechtsextreme organisieren sich in neuartigen Bewegungen und bedienen sich eines kreativ-hippen, junge Menschen ansprechenden Stils. Mit welchen Strategien werben junge Rechtsextreme heutzutage für…