Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

-

Wie schreibe ich eine Pressemitteilung?

Online
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Wie schreibe ich eine Pressemitteilung?Unter dieser Fragestellung arbeitet unsere Referentin Dr. Julia Egleder zusammen mit den Teilnehmenden ganz praktisch anhand vom Beispielen aus der Kommunalpolitik.Mit "guten" Texten hat Ihre Pressemitteilung auch…


freie Plätze

-

Web-Seminar: Beyond Borders – Einwanderung und Identität im Wandel

Online
Nordrhein-Westfalen

Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen und einen nüchternen Blick auf integrationspolitische Grundlagen; auf Chancen und…


Interviews geben. Klare Botschaften für den souveränen Auftritt eurer NPO

31832, Springe
Niedersachsen

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 24.-26. Oktober 2025, Tag 1: 13.00-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.30 Uhr, Tag 3: 09.00-15.00 UhrOrt: 31832 Springe (Niedersachsen)Für die Arbeit von Verbänden, Parteien und Vereinen ist der Dialog mit der Öffentlichkeit selbstverständlich. Politische…


freie Plätze

Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen

Dortmund
Nordrhein-Westfalen

Die Räte sind gewählt und die Kommunen haben sich politisch neu aufgestellt. In den Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen sind auch Mandatsträger_innen dabei, die zum ersten Mal gewählt wurden. Mit unterschiedlichen Vorerfahrungen starten sie in die neue Ratsperiode. Damit die politische Arbeit…


Organisationskultur verstehen und aktiv gestalten. Informelle Werte und Prinzipien für Organisationsveränderungen nutzen

12526, Berlin
Berlin

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 27.-29. Oktober 2025, Tag 1: 14.00-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-12.00 UhrOrt: 12526 Berlin (Berlin)Über die Kultur in Organisationen können wir nicht entscheiden! Warum wir sie aber trotzdem beeinflussen können und was dafür die…


freie Plätze

-

Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat

Online
Nordrhein-Westfalen

Herzlichen Glückwunsch zum errungenen Ratsmandat! Sie sind jetzt Rats- oder Kreistagsmitglied oder sachkundige_r Bürger_in? Zeit, sich intensiver damit zu befassen, wie Kommunalpolitik genau funktioniert: Wie arbeitet der Rat in meiner Stadt oder Gemeinde? Wie kann ich die Menschen von meinen Ideen…


Strategische Öffentlichkeits- und Medienarbeit in NPOs. Einführungsseminar

53474, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinland-Pfalz

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 03.-06. November 2025, Tag 1: 14.00-18.00 Uhr, Tag 2 und 3: jeweils 09.00-17.30 Uhr, Tag 4: 09.00-13.00 UhrOrt: 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rheinland-Pfalz)Jede Organisation, die Wirkung erzielen und gesellschaftlichen Nutzen stiften will, ist…


freie Plätze

-

Wohlfahrtsstaat im Wandel: Chancen für alle

Bildungs- und Tagungszentrum HVHS Springe e.V.
Kurt-Schumacher-Straße 5
31832, Springe
Niedersachsen

Der Sozialstaat ist kein Beiwerk. Ohne Sozialstaat keine Demokratie: Soziale Menschenrechte sind der Wesenskern einer Sozialen Demokratie. Wenn über den Sozialstaat diskutiert wird, geschieht das meist leidenschaftlich. Völlig zu Recht, entscheidet seine Ausgestaltung doch ganz konkret über Chancen…


Fundraising in NPOs professionell gestalten. Erfolgreich Mittel für die gemeinnützige Arbeit einwerben

online
Angabe fehlt

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 07.-08. November + 14.-15. November 2025, freitags, jeweils 15.00-18.00 Uhr, samstags jeweils von 09.00 – 12.45 UhrOrt: Online (zoom)Für eine erfolgreiche und kontinuierliche Arbeit ist es notwendig, die Finanzierung einer NPO auf sichere Füße zu…


Diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung. Vertiefungsseminar

online
Angabe fehlt

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 10.-11. November 2025, jeweils von 09.00-17.00 Uhr Ort: Online (zoom)Das Ziel von diversitätsorientierter und diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung (DDOE) ist es, wie auch 2017 bereits vom RAA Berlin beschrieben, Vielfalt und…


freie Plätze

Arbeitnehmer_innenweiterbildung: Souverän und selbstbewusst

Bonn
Nordrhein-Westfalen

Wie Frauen auftreten und Kommunikation zielgerichtet gestalten könnenKommunizieren kann scheinbar jede_r. Doch nicht selten kommt die Botschaft anders an als beabsichtigt. Wie also schaffe ich es im Beruf oder politischen Ehrenamt, meine Botschaft klar und souverän zu vermitteln?Wir beschäftigen uns…


freie Plätze

-

Web-Seminar: Die Wurzeln der Sozialen Demokratie

Online
Nordrhein-Westfalen

Die Geschichte der Sozialdemokratie und die Geschichte der Demokratie sind in Deutschland eng verwoben. Die SPD hatte sich bereits als Partei organisiert, bevor 1871 das Deutsche Reich gegründet wurde. Die SPD hat die deutsche Geschichte durch Kaiserreich, Weimarer Republik, nationalsozialistische…


freie Plätze

-

Führen im kommunalen Ehrenamt

Unna
Nordrhein-Westfalen

Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. In der lokalen Politik beispielsweise braucht es Vorsitzende für politische Gremien, für Ausschüsse oder eine Ratsfraktion. Eine Führungsaufgabe, die Spaß macht, bei der man Menschen mitnehmen…


Veränderungsmanagement als Prozess - Veränderungen inNon-Profit-Organisationen verstehen und fördern

28195, Bremen
Bremen

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 14.-16. November 2025, Tag 1: 14.00-18.00 Uhr Tag 2: 09.00-18.00 Uhr Tag 3: 09.00-12.00 UhrOrt: 28195 Bremen (Bremen)Gesellschaftspolitische Organisationen müssen auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren. Die Anpassungs- und…


freie Plätze

-

Globalisierung: Global agieren, sozial gestalten!

Seminaris Hotel Leipzig
Hans-Driesch-Straße 27
04179, Leipzig
Sachsen

Alle sprechen über die Globalisierung: Die zunehmende weltweite Verflechtung in vielen Lebensbereichen, vor allem der Wirtschaft.Oft wie über ein Naturereignis; dabei ist die Globalisierung menschengemacht; sie ist gestaltbar! Zuletzt schien es sogar andersrum zu gehen: Deglobalisierung.…


keine Plätze frei

KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen

Haltern am See
Nordrhein-Westfalen

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie mit einem kommunalen Mandat tragen? Sie möchten den Haushalt verstehen, mit Sachzwängen umgehen,…


freie Plätze

-

Web-Seminar: Grundwerte verwirklichen! Aber wie?

Online
Nordrhein-Westfalen

Die Grundwerte der Sozialen Demokratie sind ein Kompass für politisches Handeln. Wir begeben uns auf die Spurensuche: Wie verstehen wir die Grundwerte? Woher kommt sie? Und vor allem: Was folgt daraus? In diesem Seminar werden Kernbegriffe der Demokratie-Theorie erarbeitet: Negative und positive…


freie Plätze

-

Web-Seminar: Zeitenwende: Wie schaffen wir echten Frieden?

Online
Nordrhein-Westfalen

Russlands Angriff gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsordnung in ihren Grundfesten erschüttert.Sicherheit, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt müssen neu gedacht und verteidigt werden. Die Machtstrukturen im internationalen System haben sich verändert und neue Konstellationen…


keine Plätze frei

KommunalAkademie NRW Modul 2: Strategisch steuern mit Zielen sowie Kommunalfinanzen

Haltern am See
Nordrhein-Westfalen

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie mit einem kommunalen Mandat tragen? Sie möchten den Haushalt verstehen, mit Sachzwängen umgehen,…


freie Plätze

KommunalAkademie digital Kurs 1: Kommune in Staat und Gesellschaft

online
Angabe fehlt

Der digitale Selbstlernkurs "Kommune in Staat und Gesellschaft" ist der erste Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf…


nach oben