Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

-

Meine Social Media-Strategie

Arvena Hotel
Görlitzer Str. 51
90473, Nürnberg
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Grundlagen der KommunalpolitikFacebook, Instagram, Tiktok, YouTube und Co. – das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten für die digitale Kommunikation. Gerade die sozialen Medien sind mittlerweile zu wichtigen Instrumenten für Kampagnen, um die eigene…


freie Plätze

-

Kommunalpolitische Kampagnen entwickeln

Bonn
Nordrhein-Westfalen

Fraktionen wirken an der Meinungsfindung in der Gesellschaft mit. In der Theorie ist das richtig, aber in der Praxis geht das oft unter. Die Kommunikation von Fraktionen beschränkt sich zu oft auf eine intensive Pressearbeit. Leider erreicht die Lokalpresse aber immer weniger Menschen.Fraktionen…


freie Plätze

Seminar für Frauen: Verhandlungstraining

Köln
Nordrhein-Westfalen

Trotz guter Ausbildung stehen Frauen im Beruf oder Ehrenamt oft im Schatten. Jedes Jahr im März zeigt der Gender Pay Day zudem die Lücke im Einkommen zwischen Frauen und Männern. Zeit, mehr zu wagen!Wie kann ich mutiger sein, ein Verhandlungsgespräch einfordern, um mehr für mich zu erreichen? Mit…


freie Plätze

Auf dem Weg zu mehr Resilienz- Übungen und Strategien der Umsetzung im Alltag

Meschede
Nordrhein-Westfalen

Das Seminar ist konzipiert mit dem Ziel der Kenntnisse zur Stärkung der persönlichen Resilienz zu gewinnen. In diesem Seminar geht es darum, das Konzept der Salutogenese als das Gesunden durch Stärkung der Resilienz in Theorie und Praxis zu vertiefen. Resilienz als Widerstandskraft und Flexibilität…


freie Plätze

-

Von der Ideenfindung bis zur erfolgreichen Pitch-Präsentation

Berlin
Angabe fehlt

Zeit und Ort Montag, 17. März 2025, 9:00 Uhr bis Dienstag, 18. März 2025, 16:00 Uhr Berlin Teilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Freie Journalist:innen und Redakteur:innen suchen regelmäßig Ideen für Storys, die sie etwa in Reportagen, Interviews,…


-

Eröffnungsveranstaltung: Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Rudolf-Koch-Schule
Schloßstraße 50
63065, Offenbach am Main
Hessen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 17.03. - 04.04.2025 zu sehen. Die…


keine Plätze frei

Storytelling und Framing in der Öffentlichkeitsarbeit. Botschaften einprägsam und wirkungsvoll vermitteln

online
Angabe fehlt

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 18. + 20. März 2025 & 01. + 03. April 2025, jeweils 14.00 - 18.00 UhrOrt: Online (zoom)So wichtig Fakten für die Öffentlichkeitsarbeit von Non-Profit-Organisationen sind – nüchtern aufgelistet, gehen sie häufig in der Informationsflut unter. Je…


freie Plätze

Frauen.Macht.Kommunalpolitik

Online
Angabe fehlt

Mit der digitalen Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik" laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.Die freie Journalistin, Moderatorin und Podcasterin Sally Lisa Starken lädt als Gastgeberin der…


freie Plätze

-

Online-Filmschau für Schulklassen: "Wir sind jetzt hier – Geschichten über das Ankommen"

Online via zoom
Bayern

Im Jahr 2025 steht die Debatte um Flucht und Migration wieder im Zentrum politischer Diskurse. Eine besondere Rolle scheinen dabei junge Männer einzunehmen, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia oder dem Irak nach Deutschland kamen. Schon seit 2015 werden sie immer wieder zur…


freie Plätze

-

Klimaberichterstattung auf Social Media: Komplexität in 30 Sekunden?

Berlin
Angabe fehlt

Zeit und Ort Mittwoch, 19. März 2025, 14:00 Uhr bis Freitag, 21. März 2025, 16:00 Uhr Berlin Teilnahmepauschale: 300 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Die Klimakrise ist kein Thema, sondern – analog zu Demokratie und Menschenrechten – eine Dimension jedes Themas.…


freie Plätze

-

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen - Tipps für den Alltag

Online
Bayern

Wenn Vorurteilen und Feindbildern nichts entgegengestellt wird, weitet sich der Raum des Sagbaren immer weiter – in die falsche Richtung. Es erfordert Mut, auf diskriminierende Vorurteile und Verallgemeinerungen mit einer eigenen Position zu reagieren. Aber, auch wenn es in manchen Situationen…


freie Plätze

-

Wirtschaft 2030: sozial, grün, stark?

Hotel Alpenhof Postillon
Kalmbachstraße 1
82431, Kochel am See
Bayern

Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demographischer Wandel, Lieferketten und Geopolitik. Unser Wirtschaften steht unter Veränderungsdruck. Aus Perspektive Sozialer Demokratie müssen diese Veränderungen und Transformationen werteorientiert gestaltet werden.Verteilungsfragen spielen dabei genauso eine…


freie Plätze

-

Mitbestimmen, mitgestalten: Demokratie für alle

Gustav Heinemann Bildungsstätte
Schweizer Str. 58
23714, Bad Malente
Schleswig-Holstein

Demokratie ist mehr als wählen. Eine Demokratie ist stark, wenn sich mündige Bürgerinnen und Bürger als Teil der Gesellschaft begreifen und einbringen. Aber die Demokratie scheint in der Krise. Viele beklagen Intransparenz in der Politik. Andere glauben, sie haben keinen Einfluss auf politischen…


-

Julia Schoch: Wild nach einem wilden Traum. Biographie einer Frau

Kultur: Haus Dacheröden
Anger 37
99084, Erfurt
Thüringen

Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst.Eine Frau lernt fern von zu Hause einen Mann kennen, Katalane und Schriftsteller, und hat mit ihm eine Affäre. Diese Liebe bringt alles ins Wanken – nicht nur die Beziehung zu ihrem Ehemann, auch ihre Sicht auf die Dinge, ihre…


freie Plätze

Sprache und Macht

Graurheindorfer Str. 149
53117, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Wer das Sagen hat, wird wahrgenommen. Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein: Sie informiert nicht nur, sie manipuliert, sie transportiert Emotionen, sie erschafft Realitäten.Sprache ist ein wesentlicher Teil der Kommunikation.Neben Grundlagen und Übungen zur Selbstsicherheit werden anhand von…


freie Plätze

-

So können Journalist:innen KI professionell für ihre Arbeit nutzen

Online
Angabe fehlt

Zeit und Ort Montag, 24. März 2025 und Dienstag, 25. März 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 10:45-12:15 Uhr, 13:30-15:00 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Dieses interaktive Webseminar vermittelt einen fundierten Überblick über die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im…


keine Plätze frei

-

Der aktuelle Zustand der EU – gegenwärtige Situation und Ziele der politische Handelnden

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Das Weltgefüge ist durcheinander. Die Großmächte in der Zeit des kalten Krieges sind andere als heute. In den letzten Jahrzehnten ist die Europäische Union zum globalen Player aufgestiegen. - wirtschaftlich ja, aber wo steht sie in der Außen- und Sicherheitspolitik? Ziehen die Mitgliedsstaaten dort…


freie Plätze

-

Szenische Lesung: Oppenheimer – aus dem Leben einer jüdischen Familie. Vier Schicksale

Hotel Silber
Dorotheenstr. 10
70173, Stuttgart
Baden-Württemberg

Die szenische Lesung behandelt das Schicksal von Leopold und Rositta Oppenheimer und ihren Söhnen Max und Hans. Rositta, geborene Kramer, stammte aus einer jüdischen Familie aus Walldorf, Leopold aus einer in Dossenheim. Das Ehepaar wohnte zeitweise in Heidelberg und längere Zeit auf dem Gelände der…


Diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung - Einführungsseminar

online
Angabe fehlt

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 24.-25. März 2025, jeweils von 09.00-17.00 Uhr Ort: Online (zoom)Das Ziel von diversitätsorientierter und diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung (DDOE) ist es, wie auch 2017 bereits vom RAA Berlin beschrieben, Vielfalt und…


freie Plätze

-

Mein Weg ins Mandat – ein Netzwerk-Seminar für Frauen

Online
Nordrhein-Westfalen

Sie engagieren sich für Ihre Stadt oder Gemeinde und wollen die Abläufe besser verstehen? Sie wollen wissen, wie Kommunalpolitik genau funktioniert und für ein kommunalpolitisches Mandat kämpfen? Sie wollen jetzt schon wissen, wie später die Ausschussarbeit, der Rat, der Kreistag oder die…


nach oben