Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 101 bis 120
Seite 6 von 11
Insgesamt 211 Treffer
25
Mär
18:30 - 20:00
Lesung mit Susanne KaiserJe stärker die Frauen, desto größer der Hass auf sie.Ob es Rückschritte in Bezug auf das Recht des Schwangerschaftsabbruchs ist, der Anstieg häuslicher Gewalt oder Tötungsfantasien auf TikTok an Frauen sind - die These: Dieser Backlash ist eine Reaktion auf die zunehmende…
19:00 - 20:15
Die szenische Lesung behandelt das Schicksal von Leopold und Rositta Oppenheimer und ihren Söhnen Max und Hans. Rositta, geborene Kramer, stammte aus einer jüdischen Familie aus Walldorf, Leopold aus einer in Dossenheim. Das Ehepaar wohnte zeitweise in Heidelberg und längere Zeit auf dem Gelände der…
19:30 - 21:00
Die Österreicherin Isabella Straub war 2023 Stadtschreiberin in Erfurt und in der Geschichte der Stadtschreiber:innen sicher eine der aktivsten: Sie hat sich vom ersten Tag an unglaublich offen und engagiert in die Kulturszene eingebracht und sehr viele Menschen kennengelernt. Dies vor allem über…
26
18:00 - 21:00
TikTok und Instagram sind in aller Munde. Fast jede_r Politiker_in hat Instagram, selbst Olaf Scholz hat einen TikTok-Account. Der Grund dafür ist, dass sich auf Tiktok und Instagram schnell große Reichweiten erzielen lassen und die Nutzung dieser Netzwerke einen wichtigen Beitrag gegen radikale…
27
10:00 - 17:30
Zeit und Ort Donnerstag, 27. März 2025, 10:00 Uhr bis Freitag, 28. März 2025 17:30 Uhr Berlin Teilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Selbstbewusst vor der Kamera agieren und überzeugende Selfie-Videos mit dem eigenen Smartphone produzieren: Der…
18:00 - 20:00
Alle sprechen über die Globalisierung: Die zunehmende weltweite Verflechtung in vielen Lebensbereichen, vor allem der Wirtschaft.Oft wie über ein Naturereignis; dabei ist die Globalisierung menschengemacht; sie ist gestaltbar! Zuletzt schien es sogar andersrum zu gehen: Deglobalisierung.…
19:00 - 20:00
Wenn Vorurteilen und Feindbildern nichts entgegengestellt wird, weitet sich der Raum des Sagbaren immer weiter – in die falsche Richtung. Es erfordert Mut, auf diskriminierende Vorurteile und Verallgemeinerungen mit einer eigenen Position zu reagieren. Aber, auch wenn es in manchen Situationen…
28
16:00 - 14:00
Zeit und OrtVorseminar:Zeitraum wird noch bekannt gegeben. Hospitanzprogramm:Da die Bundestagswahlen früher stattfinden als ursprünglich vorgesehen, können wir noch keinen Termin für das Hospitanzprogramm veröffentlichen. Der neue Termin inkl. eines neuen Bewerbungsschlusses wird voraussichtlich ab…
17:00 - 14:00
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Sie bekommen Methoden an die Hand, um die eigenen Themen prägnant und überzeugend zu präsentieren und souverän und kompetent zu reagieren. Wie kann man mit Nervosität umgehen und die eigenen Stärken bewusst(er) kommunizieren? Das Training bietet einen…
17:00 - 17:00
Politisch überzeugend auftreten durch freies Reden – das ist das Lernziel unseres Basis-Seminars Rhetorik. Die Arbeit für das ehrenamtliche Engagement erfordert eine überzeugende Argumentation und einen stimmigen Auftritt. Beides können Sie hier trainieren.Aus dem Inhalt:• eine Rede strukturieren•…
31
10:00 - 16:30
Zeit und Ort Montag, 31. März 2025 und Dienstag, 1. April 2025 jeweils 10:00 – 11:30 Uhr, 12:30 – 14:00 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Das Seminar legt einen besonderen Schwerpunkt auf die kritische Auseinandersetzung mit den Gefahren, die durch Desinformation…
Sörensen macht UrlaubDer von seiner Angststörung geplagte Kriminalkommissar Sörensen will endlich einmal Urlaub machen und dem tristen Katenbüll für eine Weile entfliehen. Nach Österreich will er, in die Berge. Was soll schon schiefgehen? Antwort: alles. Denn das Verbrechen reist ihm hinterher…
Gerade die Jahre der Pandemie haben der Freiheit des Einzelnen sowie den Möglichkeiten der Teilhabe und sinnhaften Mitgestaltung Grenzen gesetzt. Isolation, Vereinsamung, ständige Veränderungen, Krisensituationen gehören seither zum Alltag. In diesem Seminar geht es darum, das Konzept der…
01
Apr
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 01.-04. April 2025, Tag 1: 14.30– 08.00 Uhr, Tag 2: 09.00-18.00 Uhr, Tag 3: 09.00-18.00 Uhr mit Abendeinheit, Tag 4: 09.00-12.00 UhrOrt: 67466 Lambrecht/Pfalz (Rheinland-Pfalz)Wer eine verantwortungsvolle Position übernimmt oder in den Vorstand…
02
14:00 - 18:00
Auseinandersetzungen in feministischen Bewegungen haben früh klar gemacht: eschlechtsbezogene Ungleichheit und Sexismus stehen nicht einfach für sich. Sie betreffen nicht alle Frauen (und Menschen anderer Geschlechter) in gleicher Weise, sondern überkreuzen sich mit anderen…
16:00 - 18:15
Zeit und OrtMittwoch, 2. April 202516:00-18:15 UhronlineTeilnahmepauschale: 20 €Inhalt Rechtsextremist:innen als Wahlsieger und bei über 30 Prozent - und alles weiter wie zuvor? Arne Semsrott liest Szenarien einer rechtspopulistischen Regierungsbeteiligung aus seinem Bestseller-Buch „Machtübernahme“…
04
18:00 - 13:00
Die Geschichte der Sozialdemokratie und die Geschichte der Demokratie sind in Deutschland eng verwoben. Die SPD hatte sich bereits als Partei organisiert, bevor 1871 das Deutsche Reich gegründet wurde. Die SPD hat die deutsche Geschichte durch Kaiserreich, Weimarer Republik, nationalsozialistische…
Sprache ist ein wesentlicher Teil der Kommunikation, und die Stimme ein Werkzeug.Es reicht nicht aus, etwas zu sagen zu haben! Wir müssen unsere Stimme auch entsprechend einsetzen, um gehört zu werden. Ziel ist es, sich im gesellschaftspolitischen und beruflichen Alltag sprachlich zu behaupten.…
05
14:00 - 13:00
Zeit und OrtSamstag, 5. April 2025, 14.00 Uhr bis Freitag, 11. April 2025, 13.00 Uhr in BrüsselTeilnahmepauschale: 450 Euro (inkl. Übernachtung, Frühstück sowie – nach vorheriger Absprache – Übernahme der Reisekosten für die Anreise nach und Abreise aus Brüssel) Bewerbung Da für diese Veranstaltung…
07
13:00 - 13:30
Angesichts aktueller politischer Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen sind Vorurteile und Stammtischparolen in Beruf und Freizeit augenfällig. Die „Mitte“-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung weist regelmäßig einen hohen Zustimmungsgrad für menschen- und demokratiefeindliche Positionen…