Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 81 bis 100
Seite 5 von 8
Insgesamt 153 Treffer
17
Sep
16:00 - 22:00
18
18:00 - 20:00
Nachhaltigkeit, Digitalisierung, demographischer Wandel, Lieferketten und Geopolitik. Unser Wirtschaften steht unter Veränderungsdruck. Aus Perspektive Sozialer Demokratie müssen diese Veränderungen und Transformationen werteorientiert gestaltet werden. Verteilungsfragen spielen dabei genauso eine…
19
17:00 - 18:00
Marc Twain sagte auch: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“Grundlagen sind vorhanden, der Einsatz von Mimik, Gestik, Körperhaltung eingeplant, die Rede vorbereitet – nun beginnt die Kunst der freien Rede –…
17:00 - 15:00
Für viele Geflüchtete birgt der Glaube eine große Kraftquelle - eine, die sie nicht nur durch die schwere Zeit der Flucht, sondern auch den Herausforderungen des Ankommens begleitet. Jedoch haben die mitgebrachten Religionsgemeinschaften, deren institutionelle Vertreter und die religiös geprägten…
20
10:00 - 15:00
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Im März 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Du möchtest kandidieren? Dann legen wir dir unsere Reihe „Erfolgreich in der Kommunalpolitik“ ans Herz. Im Web-Seminar "Ich will in den Gemeinderat/Stadtrat!" möchten wir Information, Entscheidungshilfe…
11:00 - 15:00
Aufbauend auf "Moderation in Teams" oder ersten Erfahrungen in der Moderation geht es bei diesem Seminar um die Moderation von größeren Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen.Wenn viele Menschen und ihre Ideen und Perspektiven zusammenkommen, ist eine gute Moderation auf Grundlage von angemessener…
22
09:00 - 10:30
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 22. - 10. Oktober 2025 zu sehen. Die…
Wer arm ist, arbeitet körperlich härter, ernährt sich schlechter und wohnt ungesünder. Und weil die Geburtshilfe oft unzureichend ist und Arbeitsbedingungen gefährlich sind, sind Behinderungen im Globalen Süden deutlich häufiger, als in Deutschland. Gleichzeitig wirken sich auch der Klimawandel und…
24
10:30 - 16:15
Zeit und Ort Mittwoch, 24. September 2025 und Donnerstag, 25. September 2025 jeweils 10.30 –12.00 Uhr, 13.00 –14.-30 Uhr und 14.45 –16.15 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Künstliche Intelligenz ist eine bahnbrechende Technologie, die viele Bereiche umwälzen wird – auch den Journalismus.…
26
16:00 - 15:00
Wer sich für Frauen und queere Menschen einsetzt, bekommt oft Steine in den Weg gelegt. Vor allem Rechte machen Stimmung gegen Feminismus, LSBTIQ-Bewegung und Gleichstellung. Was hat es mit solchen Kampagnen auf sich? Wie können wir uns verhalten, wenn wir mit populistischen Behauptungen und…
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 26.-28. September 2025, Tag 1: 16.30-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-13.00 UhrOrt: Online (zoom)Allyship bedeutet nicht nur, sich füreinander einzusetzen. Es bedeutet, sich aktiv für…
27
10:00 - 17:30
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Glaubwürdige und souveräne Kommunikation ist eine wesentliche Voraussetzung, um politische Ziele und die eigene Person im demokratischen Wettbewerb passgenau darzustellen. Unser Seminarteam unterstützt Sie dabei, bei Podiumsdiskussionen, in…
30
16:00 - 18:30
Aktivierung der SV (Einstiegsseminar)Die Arbeit von Schülervertretungen (SV) hängt maßgeblich davon ab, wie gut organisiert das SV-Team bzw. der SV-Vorstand ist. In vielen Gesamtschülervertretungen sind die Klassensprecher:innen eher passive Sitzungsteilnehmende statt wirklich aktive Akteure der…
*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 30. September - 02. Oktober 2025, Tag 1: 14.00-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-12.00 UhrOrt: Online (zoom)Damit eine Strategie wirken kann, sollte sie zur Organisation passen. Nur so kann sie zum Motor der…
02
Okt
14:00 - 17:00
Zum b° future festival kommen all diejenigen zusammen, die sich in Europa für zukunftsorientierten Journalismus einsetzen, der gut für die Gesellschaft ist: kritisch, konstruktiv und auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Menschen in unseren Gesellschaften hin ausgerichtet. Die…
03
18:00 - 13:00
Europa: sozial, demokratisch und zukunftsgerecht! Wie kann das gelingen?Schon 1925 haben Vertreter_innen der Sozialen Demokratie „die Vereinigten Staaten von Europa“ gefordert. Wie hat sich Europa seitdem entwickelt? Wie funktioniert die EU heute? Wie lässt sich ein europäisches Wirtschafts- und…
06
*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 06. – 09. Oktober 2025, Tag 1: 15.00-18.00 Uhr, Tag 2,3: jeweils 09.00-12.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr, ggf. mit Abendeinheit, Tag 4: 09.00–12.00 UhrOrt: 82431 Kochel am See (Bayern)In Projekten braucht es vielfältige…
07
20:00 - 21:00
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Wie mache ich meine kommunalpolitischen Themen interessant für lokale Medien?Die Referentin Dr. Julia Egleder arbeitet zusammen mit den Teilnehmenden ganz praktisch anhand vom Beispielen aus der Kommunalpolitik und gibt viele Tipps und Tricks zu "guten"…
09
18:00 - 19:30
Kommunalpolitiker_innen sind regelmäßig im Kontakt mit Menschen in ihrer Stadt, sei es persönlich oder online. Sie tauschen sich über die besten politischen Lösungen für ihre Heimat aus. Wer politisch aktiv ist, weiß, dass politische Auseinandersetzungen oft leidenschaftlich und kontrovers geführt…
10
16:30 - 14:00
Zeit und OrtVorseminar:10. bis 12. Oktober 2025 in BerlinHospitanzprogramm:3. bis 14. November 2025 in BerlinTeilnahmepauschale: Für das Einführungsseminar bezahlst Du 200 Euro (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen sowie Reisekosten innerhalb Deutschlands). Für das zweiwöchige…