Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 61 bis 80
Seite 4 von 8
Insgesamt 155 Treffer
18
Jul
16:00 - 13:30
In der dramatischen Situation der öffentlichen Haushalte zeigt sich besonders deutlich, vor welchen politischen und gesellschaftlichen Entscheidungszwängen unser Land steht: Unsere verfügbaren Mittel reichen kaum, um die gesetzlich fixierten Aufgaben des Staates abzudecken, ganz zu schweigen von der…
19
11:30 - 16:45
Überall gibt’s Probleme, doch wo ist die Lösung?Du hast gute Ideen, die Du schon immer mal in die Wirklichkeit umsetzen wolltest, nur fehlt dir das Werkzeug dafür? Im einstündigen Workshop lernst Du den Werkzeugkasten des lösungsorientierten Arbeitens kennen und beschäftigst Dich damit, wie man von…
23
19:00 - 21:00
Vierter Teil der Online-Reihe: Dein Ort, Deine Zukunft, Dein Engagement – Dein Einstieg in die Kommunalpolitik - Du willst in Deiner Gemeinde oder Stadt etwas bewegen? - Du überlegst, 2026 für den Gemeinde- oder Stadtrat zu kandidieren? - Du möchtest als engagierte Bürger*in aktiv an der Gestaltung…
29
10:00 - 16:00
Wer das Sagen hat, hat die Macht! Sprache nimmt eine bedeutende Rolle ein: Sie informiert, manipuliert, beschreibt Situationen, konstruiert Realitäten, übermittelt Befindlichkeiten und Emotionen. Sie ist das Herzstück der menschlichen Kommunikation. Wie verhalten sich in Gesprächen Männer gegenüber…
20
Aug
17:00 - 21:00
Viele Rassist:innen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Die Hater:innen verbreiten Hetze in sozialen Netzwerken und vergiften das gesellschaftliche Klima. Aus Angst vor Hassrede beteiligt sich beinah die Hälfte der Internetnutzer:innen seltener an politischen Diskussionen im Netz.…
25
12:00 - 13:30
Ein Jahr nach der Wahlentscheidung in Großbritannien: Geht wieder mehr Europa? Bei den Wahlen in Großbritannien hat die sozialdemokratische Labour-Partei die konservativen Tories nach 14 Jahren Regierung mit einem Erdrutschsieg abgelöst. Die Menschen auf der britischen Insel hatten genug von Chaos…
*** freie Plätze ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 25.-26. August 2025, jeweils von 09.00-17.00 UhrOrt: Online (zoom)Gemeinwohl? Na, das machen wir als NPO doch sowieso - oder? Non-Profit-Organisationen arbeiten werteorientiert. Doch wie sozial und ökologisch ist die eigene…
26
16:00 - 18:30
Alle Jahre wieder stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda....bei vielen zu Beginn des neuen Schuljahres...Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der Schule. Bei den Wahlen werden oft jedoch die Coolsten, Beliebtesten oder Lautesten gewählt. Vielen…
28
*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 28.-29. August 2025, jeweils 09.00-17.00 UhrOrt: Online (zoom)Für Demokratie und Gesellschaft ist es elementar, dass zivilgesellschaftliche Anliegen gehört werden. Ob Klimakrise, soziale Ungleichheit: Es braucht eine starke…
17:00 - 18:00
Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. Oft bleibt für sie im Alltag wenig Zeit zu reflektieren: Was ist mein Führungsstil? Welche Prioritäten will ich mit dem Team setzen? Welche Methoden und Werkzeuge stehen mir fürerfolgreiche…
01
Sep
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 01.- 04. September 2025, Tag 1: 14.30 – 18.00 Uhr, Tag 2+3,: 09.00 – 18.00 Uhr, Tag 4: 09.00 – 12.00 UhrOrt: 99897 Tambach-Dietharz (Thüringen)Konflikte treten in jedem Arbeitsfeld und in jeder…
02
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig02.-03. September 2025 und 04.-05. November 2025, Tag 1, 2, 3: jeweils von 09.00-17.00 Uhr, Tag 4: 09.00-13.00 UhrOrt: Online (zoom)Das Seminar zu Prä- und Intervention von…
Zeit und Ort Dienstag, 02. September 2025 und Mittwoch, 03. September 2025 jeweils von 9:45-11:30 Uhr, 11:45-13:15 Uhr, 14:15-16:15 Uhr sowie 09:00-10:30 Uhr, 10:45-12:15 Uhr, 12:30-14:00 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt In Interviews mit politischen Akteur:innen ist es oft schwierig,…
05
16:00 - 17:00
Zirka 600 Stiftungen entstehen momentan jährlich neu in der Bundesrepublik. Viele ältere Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Aber auch Prominente wie Katharina Witt und Dirk Nowitzki engagieren sich für die Gesellschaft. Demgegenüber steht eine Fülle von Projekten in Schulen und…
06
10:00 - 16:30
Geschlechtergerechtigkeit hat in Deutschland eine klare gesetzliche Grundlage: In Art. 3 (2) des Grundgesetzes ist verankert: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung…
10
11:00 - 15:00
Konflikte gehören zu unserem Leben und begegnen uns in allen Lebenslagen. Eines haben alle Konflikte gemeinsam: Wir können unser Gegenüber nicht mehr verstehen. Hier kann ein Mediationsprozess auf der Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation hilfreich sein, um eine konstruktive Verbindung und…
12
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 12-14.09.2025, Tag 1: 16.30-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-17.00 Uhr, Tag 3: 09.00-13.00 UhrOrt: 53175 Bonn (NRW)Das Ziel von diversitätsorientierter und diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung…
15
09:00 - 15:30
Zeit und OrtMontag, 15. September 2025 bis Dienstag, 16. September 2025jeweils von 9.00-10.30 Uhr, 11.30-13.00 Uhr sowie von 14.00-15.30 UhronlineTeilnahmepauschale: 60 €InhaltKünstlich erzeugte Bilder und Videos wirken zunehmend realistisch – doch was bedeutet das für die journalistische Arbeit? In…
Die Wilhelm-Leuschner-Medaille ist die höchste Auszeichnung des Landes Hessen, die vom Ministerpräsidenten persönlich überreicht wird. Auch Straßen und Schulen sind nach Wilhelm Leuschner benannt. Wer aber war dieser Mann?Wilhelm Leuschner war ein bedeutender Gewerkschafter, Politiker, hessischer…
Gerade die Jahre der Pandemie haben der Freiheit des Einzelnen sowie den Möglichkeiten der Teilhabe und sinnhaften Mitgestaltung Grenzen gesetzt. Isolation, Vereinsamung, ständige Veränderungen, Krisensituationen gehören seither zum Alltag. In diesem Seminar geht es darum, das Konzept der…